Fr, 2. September – Oberliga Heimspiel SV Gössendorf gegen Frohnleiten und Juniors gegen SC Seiersberg
Am 2. September empfängt der SV Gössendorf im Oberliga Bezirksderby den SV Frohnleiten um 18:30 und um 20:30 folgt das Meisterschaftsspiel in der 1. Klasse Mitte B zwischen den Gössendorf Juniors und der ersten Mannschaft des SC Seiersberg!
Die weiteren SV Gössendorf Heimspiele im September:
Fr, 16. September 18:30 Oberliga Mitte SV Gössendorf – Sportunion Rebenland / 20:30 SV Gössendorf Juniors – SV Strassgang
Fr, 30. September 18:30 Oberliga Mitte SV Gössendorf – SV Tillmitsch / 20:30 SV Gössendorf Juniors – Feldkirchen II
Sa, 3. September – Wiesenhofturnier in Thondorf
Am 3. September steigt wieder das kultige Wiesenhofturnier bei dem auch für Zuschauer für reichlich Getränke und Essen gesorgt wird. Ab 9 Uhr geht’s los und am Abend ab 18 Uhr gibt es eine Fußballparty mit Musik von Bert & Hexx!
Sa, 3. September – Familienfest mit Gössendorfer Maibaumumschneiden 15 Uhr
Am 3. September lädt das Team von Bürgermeister Wonner wieder zum traditionellen Familienfest mit Maibaumumschneiden, neben Spielen und einer Hüpfburg gibt es wieder ein Schätzspiel und natürlich wird auch wieder ausreichend für Speis & Trank gesorgt!
Sa, 3. September – STADLFEST DER SPÖ Raaba-Grambach ab 11 UHR
Gute Stimmung bei Live Musik und allerhand für Jung und Alt bietet das Stadlfest der SPÖ Raaba-Grambach. Gefeiert wird ab 21 Uhr auch in der Disco also zeitlich vor und nach dem Maibaumumschneiden in Gössendorf einplanbar!
3./4. September – Steirische Landesmeisterschaften im Zielwettbewerb Stocksport 2022 in Gössendorf
Am Samstag, dem 3. September 2022, und am Sonntag, dem 4. September, finden in der Sporthalle Gössendorf die steirischen Stocksport Landesmeisterschaften im Zielwettbewerb statt. Veranstalter ist der Landesverband Steiermark für Eis- und Stocksport, am Samstag finden die Jugendbewerbe (U23, U19, U16 & U14 statt) und am Sonntag die Bewerbe der Herren und Damen sowie Seniorinnen (Ü50) und Senioren. Zeiteinteilung …
3./4. September – Pfarrfetzenmarkt in Fernitz
Am 3. und 4. September gibt es wieder den Fetzenmarkt der Pfarre in Fernitz. Samstag ab 7:00 Uhr und Sonntag ab 8:00 Uhr mit Frühschoppen ab 10:30 Uhr. Es wird auch ein Abholdienst für Gössendorf am 1/2. September angeboten. Abholdienst: Donnerstag, 1. 9. und Freitag 2. 9. Dörfla: J. Schusteritsch 0650/4075030 oder 0316/407503 Gössendorf: W. Dietl 0650/2632205 – was gebraucht werden kann und weitere Infos
4. September – Cabrio-Bus-Stadtrundfahrt – Graz mal anders: Mit dem Cabriobus in die Landeshauptstadt
Am Sonntag, dem 4. September, lädt die Marktgemeinde Gössendorf mit Unterstützung des Kulturverein Gössendorf zu zwei Stadtrundfahrten in Graz. Los geht es um 15:15 bzw. 16:30 – zwischen einer jeweils ca. 45-minütigen Stadtrundfahrt mit Guide sind jeweils eine ca. 1h15 minütige Führung in der Stadt und ca. 45 Minuten Pause in einem Café geplant. Die Rückkehr ist um 18:45 bzw. 20:00 Uhr geplant. Für die zweite Fahrt von 16:30 bis 20 Uhr sind noch ein paar Restplätze verfügbar.
Anmeldungen sind beim Postpartner Gössendorf möglich, Unkostenbeitrag für Cabribus und Tourguides € 10 pro Person. Für Kinder bis zum 15. Geburtstag ist die Teilnahme kostenlos! Weitere Details …
Fr, 9. September – GESCHICHTEN VON HELDINNEN UND HELDEN – SUIZIDPRÄVENTION in Hausmannstätten
Am Weltsuizidpräventionstag, dem 9.9.2022, lädt GO-ON Suizidprävention Stmk (Psychosoziale Beratungsstelle Hausmannstätten) im Generationensaal Hausmannstätten von 10.00 bis 14.00 Uhr zu Einblicken/Hilfsmöglichkeiten rund um das Thema Suizidprävention. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Weitere Infos …
Sa, 10. September – Kapellenfest in Gössendorf
Am Samstag, dem 10. September gibt ab 15:30 das Kapellenfest in Gössendorf (Dorfstraße) mit Wortgottesfeier und anschließend gemütliches Beisammensein rund um die Kapelle. Hütten laden entlang der nördlichen Dorfstraße zum Essen & Trinken und gemütlichen Nachmittag/Abend ein!
Sa, 10. September – Grüner Radcheck am Parkplatz bei der Schule
Kostenloser Radcheck der Grünen Gössendorf mit Voranmeldung beim Kreisverkehr Parkplatz Volksschule Gössendorf.
So, 11. September – Feuerwehrfest der FF Hausmannstätten
Mo, 12. September, Schulstart VS Gössendorf – Herzlich willkommen im Schuljahr 2022/23!
Das Schuljahr 2022/23 beginnt
am Montag, dem 12. September 2022.
Die Direktion ist wieder ab 7. September 2022 besetzt.
Erster Schultag:
1. Klassen/ Familienklasse:
- Alle Schüler:innen der ersten Klassen bzw. der Familienklasse treffen sich um 8:00 Uhr vor dem Eingang der Volksschule. Dort werden Sie von den Klassenlehrer:innen empfangen.
- Die Eltern und Erziehungsberechtigten dürfen am ersten Schultag mit in die Klasse kommen.
- Bitte nur ein:e Erziehungsberechtigte:r pro Schüler:in – vielen Dank.
Unterrichtszeiten – Montag, 12. September 2022:
1. Klassen/ Familienklasse: 8:00 Uhr – 9:30 Uhr
2./ 3./ 4. Klassen: 7:45 Uhr – 11:35 Uhr
Unterrichtszeiten – Dienstag, 13. September 2022:
1. Klassen/ Familienklasse: 7:45 Uhr – 10:40 Uhr
2./ 3./ 4. Klassen: 7:45 Uhr – 11:35 Uhr
Ab Mittwoch, 14. September 2022 findet der Unterricht laut Stundenplan statt. Dieser wird am Montag ausgeteilt.
Information – GTS/Morgenbetreuung:
Die Ganztagesschule (GTS) startet am ersten Schultag bereits um 9:30 Uhr und am zweiten Schultag um 10:40 Uhr.
Ab Mittwoch, dem 14. September hat die GTS, wie gewohnt, von 11:35 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Nach Rücksprache mit der Gemeinde kann aktuell aufgrund des Personalengpasses leider KEINE MORGENBETREUUNG angeboten werden! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Corona- Antigentests:
Am Montag, Dienstag und Mittwoch der ersten Schulwoche finden Antigentests auf freiwilliger Basis statt.
Das Team der Volksschule Gössendorf wünscht allen Schüler:innen und Erziehungsberechtigten einen guten Start in das neue Schuljahr.
Mo, 12. September – Schulbeginn Steiermark Verkehrssicherheit
Dabei ist vor allem wieder im Straßenverkehr auf die Kinder zu achten! Tipps für einen sicheren Schulweg:
Gemeinsam statt einsam – Schulwegtraining: Erstklässler brauchen auch Sicherheit erster Klasse. Um achtsam in eine eigenständige aktive Mobilität hineinzuwachsen, bedarf es eines gemeinsamen Schulwegtrainings mit Mama oder Papa. Grundsätzlich gilt: Der kürzeste Schulweg ist nicht immer der sicherste.
Perspektivenwechsel – Kinder sind anders: Ab und zu mal auf dem Gehsteig in die Knie gehen und die Welt mit Kinderaugen sehen – das sollten wir Erwachsene tun, um uns in die Situation der jüngsten Straßenbenutzer einzufühlen. Umgekehrt können Kinder bis zum Alter von etwa acht Jahren sich noch nicht in andere Verkehrsteilnehmer hineinversetzen.
Schulweg-Regeln für Fahrzeuglenker: Um die kleinsten Verkehrsteilnehmer bestmöglich zu schützen, ist ein Zusammenhelfen aller – vom Gesetzgeber über die Exekutive und Schulen bis hin zu den KFZ-Lenkern – erforderlich. Besonders Autofahrer müssen überall, wo mit Kindern zu rechnen ist, die Geschwindigkeit reduzieren und bremsbereit fahren.
Sa, 17. September – 3. Mobilitätsfest der Klima- und Energiemodell GU-Süd in Hart bei Graz
Radrundfahrt zum Mobilitätsfest der Klima und Energiemodellregion GU-Süd (Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart bei Graz, Hausmannstätten & Raaba-Grambach) in Hart bei Graz. Nach der gemeinsamen Hinfahrt (man kann natürlich auch selbst direkt hinfahren) die in Gössendorf um 10:00 beim Sportplatz losgeht, wartet in Hart ein großen Angebot unter dem Motto „Mix and Move – klimafreundlich mobil“. Details …
Sa/So. 17/18. September – AUFSTEIRERN FESTIVAL 2022
Vom 17. bis zum 18. September 2022 verwandelt sich die zweitgrößte Stadt Österreichs in den größten Dorfplatz des Landes und zelebriert traditionelles Handwerk, köstliche Schmankerln und lebendige steirische Volkskultur.
Website mit Programm der Bühnen und den Austellern: https://aufsteirern.at/
Heuer soll gemeinsam mit „Let’s go Graz“ und den steirischen Tanzschulen ein Weltrekord fallen. Am Sonntag, 18. September, um 11.30 Uhr will Graz den größten Walzer der Welt tanzen. Mindestens 1600 Tanzpaare werden dafür benötigt.
So, 18. September: Sterzsonntag, ÖVP Fernitz-Mellach, Kirchplatz Fernitz
Mo, 19. September – 3. Gemeinderatssitzung 2022 Marktgemeinde Gössendorf
18:00 Uhr Einsatzzentrum Gössendorf
Mo, 19. September bis Mo, 26. September – Eintragungszeitraum Volksbegehren
Zu den Volksbegehren
- COVID-Maßnahmen abschaffen
- Black Voices
- Wiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen
- RECHT AUF WOHNEN
- Kinderrechte-Volksbegehren
- GIS Gebühr abschaffen
- FÜR UNEINGESCHRÄNKTE BARGELDZAHLUNG
wurden Einleitungsanträge gestellt. Diese Volksbegehren können im Eintragungszeitraum, 19. bis 26. September 2022, unterschrieben werden.
Dies ist online oder in jedem Gemeindeamt möglich, Zeiten Gössendorf und mehr …
Di, 20. September – Anmeldemöglichkeit IVI Kursplattform Gössendorf
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es 2022/23 wieder Musikunterricht Angebot über die iVi Kursplattform.
Mi, 21. September – Start PREELATES by Nina Pree
Pilates – Herbst-Programm 2022 – am 21. September geht es wieder los!
PREELATES by Nina Pree in Berndorf/ Hausmannstätten. Immer mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr – 10 fixe Einheiten à 60 min um 150 €.
Pilates ist ein ruhiges und kräftigendes Training für eine starke Mitte. Infos und Anmeldung bei mir unter 0650 6223078 oder per E-Mail an nv78@gmx.net.
Eure Nina
Stark werden – stark bleiben!
Sa, 24. September, Herbstl´n bei der Feuerwehr Thondorf
Mit viel Liebe ins Detail werden die Kameradinnen, Kameraden und deren Familienmitglieder den Vorplatz des Feuerwehrhauses wieder ab 15 Uhr in ein gemütliches Strohwohnzimmer verwandeln. Ob Maroni und ein Glas Sturm oder eines der Jausenschmankerl, den Gästen werden wieder viele regionale Köstlichkeiten geboten und so einen gemütlichen Nachmittag bzw. Abend in herbstlicher Atmosphäre genießen. Mehr dazu …
Sa, 24. September – Kostenloser E-Bike Kurs in Raaba-Grambach
Praxiskurs zur sicheren Fahrt mit dem E-Bike in Kooperation mit der Fahrschule Easy Drivers und dem Fahrradladen Fernitz. Diese Veranstaltung ist Teil von Maßnahme 05 – „Aktive Mobilität“ des Umsetzungskonzepts der Weiterführung 1 der KEM GU-Süd. Bitte bei der Anmeldung um Bekanntgabe, ob Sie mit Ihrem eigenen E-Bike teilnehmen oder eines für den Kurs bereitgestellt haben möchten. -> Bitte um Voranmeldung bis 17. September 2022 unter claudia.rauner@gu-sued.eu oder 0664/889 03433.
So, 25. September, FLOHMARKT RUND UMS KIND – Hausmannstätten
Flohmarkt unter dem Motto „Rund ums Kind“ am 25. September 2022 von 8-12 Uhr am Marktplatz in Hausmannstätten. Kommen Sie zum Marktplatz und stöbern Sie im Angebot. Wir sind uns sicher, dass auch Sie das eine oder andere Schnäppchen finden werden. Weitere Infos …
Sonntag, 25. September – Int. Rad GP Gössendorf
von Junior Cycling Team Graz ARBÖ, Sportplatz Gössendorf, Sportplatzstraße 60, 8077 Gössendorf
Rundstreckenkurs mit 3,4km – Es ist von 8 bis 16 Uhr mit Straßensperren zu rechen, in den Rennpausen ist eine Zufahrt möglich.
So, 25. September, Maibaumumschneiden – Feuerwehr Grambach
Maibaumumschneiden 25. So. 11.00, FF Grambach – Feuerwehrhaus, Hauptstraße 44, Grambach
Öffentliche Blutspendetermine Rotes Kreuz September 2022 Graz-Umgebung
Retten Sie Leben, spenden Sie Blut!
Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne
Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend
Blutkonserven vorhanden sind.
Lebensrettendes Blut kann in nur einer halben Stunde gespendet werden. Haben Sie eine halbe
Stunde Zeit?
Nähere Informationen und alle kommenden Blutspendetermine unter: www.blut.at
Vorschau Oktober 2022
01.10. Kinderflohmarkt der Pfarre Fernitz
01.10. Zivilschutz Probealarm 2022
01.10. Die Lange Nacht der Museen 2022
07-09.10. Gössendorfer Gemeindeturnier Stocksportschießen 2022
08.10. Herbstveranstaltung ÖVP Gössendorf
08.10. Steirische Landesmeisterschaften Voltigieren in Gössendorf
09.10. Bundespräsidentenwahl Österreich 2022
10.10. Start Grünschnittabholung Gössendorf Herbst
13-15.10. Schul- und Berufsinfomesse Graz (S-Bim)
14.10. SV Gössendorf – Oberliga und Juniors: Gössendorf – Rein & Unterpremstätten II
15.10. SICHERHEITSFEST UND TAG DER OFFENEN TÜR 2022 – Feuerwehr Raaba
15.10. 80/90er Party in Gössendorf
21.10. SV Gössendorf – Oberliga und Juniors: Gössendorf – Mooskirchen & Hitzendorf II
26.10. Gemeindewandertag Gössendorf
27.10. KLANGLICHT 2022
28.10. Oberliga GU-Süd DERBY: SV Pachern – SV Gössendorf
31.10. Halloween Party Gössendorf
Liste bis Jahresende: https://julrich.at/veranstaltungen/