Viel Beteiligung gab es beim Gemeindewandertag 26. Oktober 2021 mit anschließender Eröffnung des Bodenlehrpfad der Wasserschutzbauern an der Murauenstraße beim Kraftwerk Gössendorf. Unserer Marktgemeinde Gössendorf wurde von Landwirtschaftskammer Vizepräsidentin Maria Pein und dem Obmann der Wasserschutzbauern Markus Hillebrand als erste Gemeinde überhaupt die Auszeichnung „Wasserschutzgemeinde“ verliehen! Danach folgte ein gemütlicher Ausklang mit Sturm & Maroni.
Wasserschutz hat in Gössendorf auch einen ganz besonderen Stellenwert weil am Ende des Brunnenweg die Brunnen für unsere Region GU-Süd (Gössendorf, Fernitz-Mellach, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Raaba-Grambach un Vasoldsberg) zu finden sind. Zusätzlich wird ein dritter Brunnen in den Murauen nördlich des Sportplatzes errichtet.
WOCHE Graz-Umgebung Süd 27. Oktober 2021 – Unsere Gemeinden achten auf die Natur
Was ist aber das Besondere an diesem Projekt und den entstehenden Schmetterlings-Gärten?
Es handelt sich dabei nicht nur um herkömmliche Blumenwiesen, sondern um drei unterschiedliche Saatgutmischungen dafür, welche auf die jeweilige Region abgestimmt sind. Durch ihre Mischung von heimischen Kräutern, Blumen und Gräsern werden sie die Flächen in Naturwiesen verwandeln.
Die Saatgutmischungen werden die Flächen von unterschiedlich hohen Bereichen möglich machen, die von maximal 40 cm bis hin zu 250 cm hoch sein werden. Diese Flächen werden unterschiedlich oft und zu verschieden Zeiten gemäht werden, sodass für Schmetterlinge und andere Insekten wichtige Strukturen entstehen können.
Zudem werden die Flächen mit heimischen Sträuchern ergänzt, die den Raupen als Kinderstube und deren Blätter als Nahrung dienen. Zu den heimischen Gehölzen zählen etwa der Schlehdorn, der für Segelfalter und Kleines Nachtpfauenauge lebenswichtig ist oder der Kreuzdorn, dessen Blätter etwa den Zitronenfalterraupen Nahrung spenden.
Ein neuen Angebot gibt in Ortsteil Thondorf in der Innenstraße 21, dort bietet die Familie Lugert Produkte ihrer Alpakas im neuen Hofladen an.
Öffnungszeiten: Fr. 15 bis 20 Uhr, Sa. 8 bis 12 Uhr. Infos: 0664/3924885
Unser Polizist „Vinzenz“ an der Hauptstraße wurde leider nach kurzer Dienstzeit entführt, den zweiten Blech-Polizisten haben wir nun in der Schulstraße aufgestellt. Auch mit dem Hintergedanken, dass dort in direkter Nähe zu Anrainern ein Diebstahl nicht so wahrscheinlich ist.
Neben der WOCHE hat auch die Kleine Zeitung über den Diebstahl berichtet:
Gratulation den Tennis-Ladies des Tennis-Kampusch in Gössendorf für den Gewinn des Tennis-Ladies-Cup gleich im ersten Jahr!
Erinnerung: Sonntag, 31. Oktober, 16 Uhr Halloween Party, 13. November Perchtenlauf, 15. November Blackout Vortrag
Am Sonntag lädt das Team von Bürgermeister Gerald Wonner zu Halloween Party mit Sturm, Glühwein, Maroni und mehr. Für die Kleinen Gäste gibt es Süßigkeiten und natürlich wird wieder für eine schaurige Stimmung gesorgt.
Zweiter und dritter Kastanienfesttermin der ÖVP am 29. Oktober in Thondorf und 26. November in Gössendorf.
15. November 18 Uhr Blackout Vortrag Stocksporthalle Gössendorf – 19 Uhr Infoveranstaltung zu alternativen und regionalen Energiequellen: