Öffi-Verbesserungen Linie 521 in Gössendorf, Fernitz-Mellach und Allerheiligen ab Juli 2022 & 2023

Allerheiligen, Fernitz-Mellach und Gössendorf setzen ein Zeichen und verbessern Öffi-Angebot auf der 521 Linie noch vor dem neuen Buskonzept 2023

Ab Juli 2023 wird der Busverkehr im Südosten von Graz komplett neu aufgestellt, für alle Linien sind Verbesserungen vorgesehen, in Gössendorf wird vor allem die Linie 521 massiv aufgewertet. Die Kosten teilen sich das Land Steiermark und die beteiligten Gemeinden.

Die WOCHE berichtet „Neues Buskonzept für den Südosten von Graz“
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-lokales/neues-buskonzept-fuer-den-suedosten-von-graz_a5163802

Konkret sind für die Buslinie 521 von Jakominiplatz bis Schwasdorf (Allerheiligen), die durch die Gemeinden Gössendorf, Fernitz-Mellach und Allerheiligen bei Wildon (LB) folgende Verbesserungen in der Ausschreibung vorgesehen:

  • Bisher fährt der 521er von Montag bis Freitag außerhalb der Schulzeiten tagsüber stündlich, in Zukunft ist ein tagesdurchgängiger Halbstundentakt auf der Linie 521 vorgesehen
  • Bisher startet die letzte Fahrt des 521er werktags von Graz Jakomini Richtung Süden um 19:32, in Zukunft wird es im Abendverkehr vier weitere Fahrten geben: ab Graz um ca. 20:30h, 21:00h, 21:30h, 22:30h, 23:30h
  • Eine zusätzliche Fahrt Richtung Graz wird frühmorgens hinzugefügt, der Start wird kurz vor 5 Uhr in der Gemeinde Allerheiligen sein, statt bisher um 05:17
  • An Sonn- und Feiertagen wurde die 521er Linie bisher gar nicht befahren, hier wird es tagsüber ab Juli 2023 stündliche Fahrten geben, abends auch noch gegen 21:30h und 23:00h von Graz startend and Sonn- und Feiertagen die letzte Fahrt.
  • Die Anbindung an die S-Bahn beim Murpark sowie die Anbindung an häufigere Querverbindungen in Fernitz Richtung Kalsdorf/Flughafen und Hausmannstätten/Raaba/St. Peter wird stark verbessert.

Verbesserung ab Juli 2022

Den drei Bürgermeistern Christian Sekli (Allerheiligen bei Wildon), Robert Tulnik (Fernitz-Mellach) und Gerald Wonner (Gössendorf) und dem Land Steiermark war es aber auch ein großes Anliegen das Öffi-Angebot noch vorab zu verbessern, bevor es dann mit Juli 2023 die „Busrevolution“ im Südosten von Graz und somit auch für die Linie 521 gibt.

Daher liefen parallel zur Planung der großen Bündelanpassung 2023 für die gesamte Region auch Gespräche, eine Angebotserhebung und Klärung von Details für eine Verbesserung auf der 521 Linie nach vor 2023. Für diese gab es nun zur Freude aller Bürgermeister eine Einigung mit dem Land Steiermark, die Verbesserungen damit bereits ab Juli 2022.

Folgendes ist für die komplette Linie 521 geplant:

  • Zusätzliche Fahrten zwischen 19:32 Uhr und 22:32 Uhr (Mo – Do) und 23:32 Uhr (Fr)
  • Zusätzliche Fahrten zwischen 18:32 Uhr und 22:32 Uhr an Samstagen
  • Eine zusätzliche Fahrt frühere nach Graz von Schwasdorf(Allerheiligen) um 04:52 Uhr (Mo-Fr)
  • Entfall der Schule/Ferienunterschiede im Frühverkehr (Sa) – d.h. zwei zusätzliche Fahrten an Samstagen mit Ankunft Graz-Jakomini 07:05 und 8:07

Im Gebiet der Gemeinde Allerheiligen gab es noch weitere Verbesserungen

  • Kursverlängerungen nach Schwasdorf (Mo-Fr), bisher waren Halt-/Endpunkt der 521 Linie zumeist in Siebing bei Wildon
  • Kursverlängerung von Fernitz (06:51) nach Schwasdorf (Sa)
  • Kursverlängerungen nach Schwasdorf (Sa)

Diese Verbesserungen waren möglich, weil alle drei Gemeinden noch vor Juli 2023 gemeinsam mit dem Land zusätzliches Geld in die Hand nehmen, um vorab das Öffi-Angebot zu verbessern.

Bgm. Robert Tulnik (Fernitz-Mellach), Bgm. Gerald Wonner (Gössendorf), Landeshauptmann Stellvertreter Anton Lang (Verkehrsressort) und Bgm. Christian Sekli (Allerheiligen b. Wildon) bei Gesprächen am 8. April 2022 in Gössendorf – von links

Detailfragen gerne an Johannes Ulrich ulrich.goessendorf@gmail.com