Jugendbefragung Gössendorf 2022 – Beteiligungswerkstatt am 1. Juli

Liebe Jugendliche! Lieber Jugendlicher!

Liebe Eltern!

Wir von WIKI- Wir Kinder, Bildung und Betreuung führen in den nächsten Monaten, im Auftrag der Marktgemeinde Gössendorf, eine „Kinder- und Jugendbeteiligungswerkstatt“ durch. Dabei möchten wir DICH und viele andere Gössendorfer Jugendliche, die in der Altersgruppe zwischen 11 und 18 Jahren sind, einladen daran teilzunehmen.
Als ersten Schritt möchten wir mit dieser Befragung einige Informationen darüber erhalten, wie du deine Freizeit verbringst, was dir in deiner Gemeinde gefällt oder nicht gefällt und welche Wünsche, Anliegen und Ideen du für ein „cooles“ Jugendangebot in deiner Gemeinde hast.

Als zweiten Schritt wollen wir DIR und allen anderen interessierten Jugendlichen im Rahmen eines Jugendtreffens am 1. Juli die Ergebnisse dieser Befragung präsentieren und über die wichtigsten Anliegen und Themen sprechen, die aus der Fragebobenerhebung heraus entstanden sind. Auch hier hast du dann nochmals die Möglichkeit all deine Ideen, Wünsche oder auch Beschwerden kund zu tun und mit uns zu diskutieren.

Das Ziel dieser Beteiligungswerkstatt soll sein, dass einerseits deine Themen und Anliegen in der Gemeinde Gehör finden und andererseits auch bestmöglich in der Angebotsgestaltung berücksichtig werden.
Daher ist deine Beteiligung an dieser Befragung und Beteiligungswerkstatt von besonderer Wichtigkeit!

Wenn du Fragen zu dieser Befragung hast, dann schicke uns eine Nachricht an:
E-Mail: jugend@wiki.at oder per WhatsApp auf 0676/5777535.

Danke für deine Teilnahme, wir freuen uns dich auch beim Jugendtreffen begrüßen zu dürfen!

Wir sehen uns,
das WIKI-Team!

Das Ausfüllen der Umfrage dauert ungefähr 6 Minuten: https://forms.office.com/r/bAfEeXdiTy

Jugendbeteiligungswerkstatt am 1. Juli am Sportzentrum Gössendorf

Neben Gespräche in entspannter Atmosphäre zur Frage was Jugendliche in Gössendorf brauchen/sich wünschen waren Spiel, Spaß, Essen und Getränke am 1. Juli auf Jugendliche beim Funcourt oder bei Schlechtwetter in der Stocksporthalle.