Gössendorf die lebenswerte Gemeinde des Wassers

Auf der Website der Marktgemeinde Gössendorf und auf diversen Schriftstücken bezeichnet sich unsere Gemeine als „die lebenswerte Wohngemeinde“.
Ich habe am 23. Juni 2016 an den Gemeinderat der Marktgemeinde Gössendorf einen Eingabe nach §181 Steiermärkisches Volksrechtegesetz mit dem Vorschlag das zu ändern geschrieben. Mit folgenden Artikel möchte ich erklären warum und wie ich auf den Vorschlag „Gössendorf die lebenswerte Gemeinde des Wasser“ gekommen bin.
lebenswerte_wohngemein_hp

Gössendorf „nur“ Wohngemeinde?

Gössendorf wurde vom zuständigen Referat des Landes Steiermark ab 2017 als Tourismusgemeinde eingestuft, mehr dazu im Beitrag

tg_gössendorf

In der In der AUFLAGE „Regionale Entwicklungsprogramme“ wird Gössendorf als eines von 24 „Teilregionalen Zentren“ und eines von 18 „Regionalen Industrie- und Gewerbestandorten“ in der Region Steirischer Zentralraum auf.

repro_karte_zentraumraum_klein

teilregionale_zentren_zentralraumgewerbe_zentren_zentralraum

Quelle: AUFLAGE „Regionale Entwicklungsprogramme“ 2016

Meiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt den Vorschlag der Architekten DI Norbert Frei und DI Erich Wurzrainer aus der Gemeindeversammlung im Jänner aufzugreifen.
Auf der letzten Folie ihrer Präsentation zur Ortsplanung in Gössendorf haben diese nämlich vorgeschlagen, dass sich Gössendorf nicht mehr „nur“ als Wohngemeinde bezeichnet.
Gössendorf soll sich nicht mehr nur „die lebenswerte Wohngemeinde“ nennen sondern stattdessen „GÖSSENDORF die lebenswerte Gemeinde“.

gössendorf_lebenswerte

Präsentation der Gemeindeversammlung in Gössendorf von Jänner 2016

Man kann jetzt natürlich sagen, für viele Einwohner ist Gössendorf nach wie vor eine Wohngemeinde. Wie man sich selbst bezeichnet bzw. in diesem Fall eine Gemeinde sich bezeichnet, gibt aber nicht nur den Istzustand wieder sondern sagt auch etwas darüber aus wo man als Gemeinde hin will.
Meiner Meinung nach sollte unser gemeinsames Ziel sein Gössendorf zu einer möglichst lebenswerten Gemeinde zu machen, nicht „nur“ zu einer lebenswerten Wohngemeinde.

Gemeinde des Wassers

Mit der Marktgemeinde Gössendorf verbinde ich kaum einen anderen Begriff so stark wie Wasser, größtenteils im positiven, teilweise aber auch im negativen Sinne. Vom Regionalpark Murauen, mit dem an die Gemeinde Gössendorf angrenzenden Naherholungsgebiet Auwiesen, über die Brunnen für die Trinkwasserversorgung der Region GU-Süd mit den dazugehörigen Schutzgebieten, mit dem Murkraftwerk Gössendorf und dem Klärwerk der Holding Graz bis zur Hochwasser- und Grundwasserproblematik prägt der Begriff Wasser unsere Gemeinde.

Endbericht Regionalpark Murauenregionalpark_murauen

Natur‐ und Erholungsraum Mur ‐ Graz‐Süd (Auwiesen)auwiesen

Trinkwasserbrunnen bisher – in den Murauen kommt demnächst einer dazu – Präsentation Wasser macht Schule (Wasserverband)brunnen

Laufkraftwerk Gössendorf (Verbund)
kraftwerk

Kläranlage der Stadt Graz in Gössendorfklärwerk

Hochwasserrisiko-Managementplan 2015 Raaba-Grambachhochwasser_risiko_plan

Ich möchte daher hiermit Vorschlagen den bisher aufgezählten Punkten Rechnung zu tragen und die Bezeichnung „Gössendorf die lebenswerte Wohngemeinde“ auf

GÖSSENDORF
die lebenswerte Gemeinde
des Wassers

zu ändern.
Teilweise gibt es schon Schilder auf denen sich Gössendorf als „Die Gemeinde des Wassers“ bezeichnet.
Willkommen_in_Gössendorf_Wasser

Meine Eingabe mit der Bitte um wohlwollende Prüfung meiner Anregung an den Gemeinderat der Marktgemeinde Gössendorf: Eingabe an den Gemeinderat – Gössendorf die lebenswerte Gemeinde des Wassers (PDF)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*