Gössendorf: Die Kapelle Dörfla feiert 30-jähriges Jubiläum und die Kapellengemeinschaft lädt herzlich zur Feier beim Kapellenfest am 2. Juli!

Seit 30 Jahren prägt die Kapelle Dörfla das Ortsbild in der Marktgemeinde Gössendorf. 1989 stellte Familie Frank das Grundstück zur Verfügung, im Jahr darauf erfolgte der Spatenstich, 1993 fand am 13. Juni die feierliche Weihe der neu errichteten Kapelle „Maria, Mutter Jesu“ statt.

Am Sonntag, dem 2. Juli 2023, lädt die Kapellengemeinschaft Dörfla nun herzlich zur Feier des 30-jährigen Jubiläum beim Kapellenfest ein!

Um 10:30 gibt es die feierliche Heilige Messe mit Mag. Josef Windisch mitgestaltet von Mitgliedern der ehemaligen Schola Fernitz.

Im Anschluss wartet das gemütliche Beisammensein bis in die späten Nachmittagsstunden. Dazu wird gutes Essen (z.B. Spankferkel und Kistenfleisch) angeboten, für gekühlte Getränke ist ebenfalls gesorgt und natürlich gibt es auch wieder Kaffee und die beliebte Mehlspeisen.
Das Fest findet bei jedem Wetter statt.

Das Kapellenfest bei der Kapelle Dörfla findet alle zwei Jahre statt – man wechselt sich dabei mittlerweile jährlich mit der Kapella Gössendorf ab, die in geraden Jahren ihr Kapellenfest veranstaltet.

Rückblick mit ein paar Bildern auf die zwei letzten gelungenen Kapellenfest in Dörfla:
Kapellenfest Dörfla 2021 mit der Weihe er neuen Glocke mit feierlichem Aufzug
Kapellenfest Dörfla 2019 mit Nachprimiz von Ioan Liviu Bilc

Am Donnerstag, dem 6.7.2023, lädt die Kapellengemeinschaft zu einen Foto-/Videoabend in der Kapelle „30 Jahre Kapelle Dörfl“ von der Planung und Bau der Kapelle über Spatenstich und Einweihungsfeier zu Andachten, Festen und Veranstaltungen über die Jahre.