Einladung zum Strawanzen 2023 bei der FF Gössendorf am 8. und 22. Juli

Am 8. und 22. Juli 2023 ist es wieder so weit, die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf lädt im Einsatzzentrum Gössendorf ab 18 Uhr zum beliebtesten Hüttendorffest der Region – dem Strawanzen!

Strawanzen … das ist für alle Gössendorferinnen und Gössendorfer und für jedes Jahr immer mehr Gäste aus der gesamten Region der Begriff für ein gemütliches Beisammensein an lauen Sommerabenden in gemütlicher Atmosphäre. In zahlreichen Hütten bieten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Gössendorf verschiedenste Schmankerln, süß und pikant, sowie Getränke für jeden Geschmack an. In den späteren Stunden sorgte dann eine Disco mit DJ Marc in der Fahrzeughalle für ausgelassenes Treiben bis in die Morgenstunden.

Insgesamt sind am Abend des 8. Juli knapp 100 Feuerwehrmitglieder und Freunde der Feuerwehr Gössendorf „im Einsatz“ um den zahlreichen Besucher aus nah und fern ein rundum gelungenes Festerlebnis zu bieten.

Beim erstmaligen Strawanzen im Jahr 2013 hätte sich das damalige Kommandanten-Duo Gerald Wonner und Gerald Zechner solch einen Erfolg ihrer Idee noch nicht ausmalen können. 10 Jahre später freuen sie sich gemeinsam mit dem heutigen Kommandanten HBI Marc Pacher und der ganzen restlichen Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf wieder auf den Ansturm zahlreicher „Strawanzer“ am 8. und 22. Juli 2023 beim diesjährigen Jubiläumsfest!

Strawanzen Vorbericht WOCHE GU-Süd 5. Juli 2023

Vorbericht in der Woche Graz-Umgebung Süd von Hannes Machinger über die mittlerweile 10-jährige Erfolgsstory Strawanzen. 2013 hat alles begonnen, zwei Jahre mussten wir aufgrund von Corona pausieren und seit letztem Jahr feiern wir wieder mit euch unsere zwei großen Feste pro Jahr:

Dem Konzept treu bleiben – aber mit kleinen Verbesserungen jedes Jahr

Die FF Gössendorf ist dem Konzept des Hüttenfestes die letzten 10 Jahre treu geblieben, aber es gibt jedes auch immer wieder zahlreiche kleine Verbesserungen/Optimierungen im Ablauf. Und kulinarisch sorgen wir natürlich auch immer für Abwechslung, so wird es in diesem Jahr neben vielen anderen Schmankerln erstmalig auch Fish ’n‘ Chips bei einer Hütte geben.

Im Strawanzen „Kids Corner“ stellen wir dieses Jahr zwei Hüpfburgen auf. Eine mit 5 x 4 Meter für die ganz kleinen Gäste unter 6 Jahren, wo es ein wenig gemütlicher zugehen soll und eine größere Hüpfburg für die etwas älteren Kinder. Es wird keine Aufsichtsplicht übernommen: Eltern haften für ihre Kinder. Betreten / Benutzung der Hüpfburgen auf eigene Gefahr.

strawanzen hüpfburg

DJ Marc mit seinem Radio Hausmannstätten Event Team & Neon-Bar

In der umgestalteten Fahrzeughalle geht es dann es was später so richtig rund. DJ Marc mit seinem Radio Hausmannstätten Event Team sorgt für die perfekte Disco-Party. Die Bar-Team der FF Gössendorf sorgt in der Neon-Bar für eine große Auswahl an gekühlten Getränken.

strawanzen 22 07 09 55

Neuer Teleskoplader – Finanzierung zu 100% aus Eigenmitteln (d.h. Veranstaltungserlöse, Spenden & Sponsoring)

Die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf hat sich zur Arbeitserleichterung unterschiedlichen Bereichen aus Eigenmitteln im Frühjahr 2023 einen Teleskopstapler angeschafft. Mit diesem sind viele Tätigkeiten im Bereich der internen Logistik schneller und einfacher möglich. Aber vor allem auch beim Übungsbetrieb ist die Herstellung von Übungsszenarien mit dem Teleskopstapler rascher und unkomplizierter – die Kameradinnen und Kameraden sparen sich viel Zeit.

teleskoplader 2 2024

Die Neuanschaffung des Teleladers hat sich in den Monaten darauf schon bewiesen! Rein mit den Erlösen aus unseren Veranstaltungen und Spendensammlungen angeschafft, zeigt es sich, wie man auch mit einem Veranstaltungsbesuch uns als Feuerwehr bei der ehrenamtlichen Tätigkeit massiv unterstützen kann! Bilder von den Unwettereinsätzen am 11. Juni 2023 in Gössendorf:

teleskoplader 3 2024

Wir haben die Ausrüstung, jetzt fehlst nur noch DU!

Das ist alles natürlich nur möglich, weil wir ein entsprechendes Team haben. Zum einen um ein Fest wie das Strawanzen mit knapp 100 Helferinnen und Helfer für euch am 8. und 22. Juli ein perfektes Fest zu organisieren und dann als Hauptaufgabe 365 Tage im Jahr an 24 Stunden gut vorbereitet einsatzbereit zu sein. Das Strawanzen ist am Ende des Tages neben einer Feier für euch und uns natürlich primär Mittel zum Zweck um noch besser ausgerüstet zu sein. Lust bekommen selbst ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv zu werden? Wir können in den unterschiedlichen Bereichen immer zusätzliche helfende Hände brauchen. Schau einfach beim Strawanzen am 8. und 22. Juli bei uns vorbei und reden wir in gemütlicher Atmosphäre darüber. Wir würden uns freuen!

mitglied werden plane 2048

strawanzen neu 2023 xbreit titel