In der letzten Gemeinderatssitzung am 16. September wurde mit großer Mehrheit ein Beschluss über die Auftragsvergabe zur „Generalsanierung Dorfplatz“ gefasst . Gestern gab es dazu einen Artikel in der Woche und am Montag, dem 5. Oktober, gibt es eine Verhandlung bzw. örtliche Erhebung um Details mit den Anrainern abzusprechen.
Ziele der Sanierung/Neugestaltung des Dorfplatzes bzw. der Kreuzung:
- Sanierung/Erneuerung der Straße und des Belags – Dieser Kreuzungsbereich und die westliche Lindenstraße sind klar die Straßen mit dem schlechtesten Zustand in Gössendorf.
- Aktuell sehr viel Asphaltfläche, diese soll reduziert werden, d.h. mehr Grün/Sträucher/Bäume.
- Entschleunigung Mitterweg – teilweise zu hohe Geschwindigkeiten von Norden nach Süden in den Mitterweg sollen gebremst werden
- Kurve Richtung Dorfstraße bezüglich Einsicht verbessern => Kreuzung soll nach Süden verlegt werden
Der aktuelle Planungsstand:
Bild 1 + Bild 2 – aktuell sehr viel Beton und wenig Grünflächen
Aktuelle Planungsvariante 1
Aktuelle Planungsvariante 2 mit Parkplätzen, wobei mir der Parkplatz im Osten weniger gut gefällt, weil der Grünbereich dort dadurch stark verkleinert wird.
Anmerkung: Die eine oder der andere werden jetzt sagen, da fällt ja die Insel in der Mitte weg. Verkehrsinseln so wie auch Kreisverkehre mögen zwar schön für eine Gestaltung sein, aber sie sind tote Kunstwerke, da sich dort nie jemand aufhalten wird. Entsprechend ist es auch mit der Insel aktuell dort, egal wie schön man sie gestaltet, es wird sich nie jemand mitten hinsetzen, es wird nie ein Ort zum zusammenkommen sein. Daher die Idee besser am Rand schöne Grünräume mit Sitzmöglichkeit schaffen.
Am 5. Oktober ab 16 Uhr gibt es die örtliche Erhebung bzw. mündliche Verhandlung mit den Anrainern