Mobilitätsfest der KEM GU-Süd (Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Raaba-Grambach) am 17.9. – Angebote und Infos zu Rad, Öffis und mehr

Nach 2020 in Gössendorf und 2021 in Hausmannstätten laden die fünf Gemeinden der Klima- und Energiemodellregion GU-Süd (Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Raaba-Grambach) am 17. September in der Europäischen Mobilitätswoche (16.-22. September 2022) zum 3. großen Mobilitätsfest nach Hart bei Graz. Dabei wartet ein großes Angebot rund um den Schwerpunkt “Mix and Move – klimafreundlich mobil”:

-> Essensstand & Getränkestand (ein kostenloses Essen & Getränk für alle Mitradler)
-> Hüpfburg für die kleineren Gäste
-> Öffi Info-Bus mit dem Verkehrsverbund Steiermark Geschäftsführer DI Dr. Peter Gspaltl
-> Energiesparpilot-E-Bikes ausprobieren
-> Radwaschanlage Bicycle
-> kostenloses Fahrradservice Fahradladen Fernitz
-> Stand und Planung Radverkehrskonzept GU Süd
-> Radlobby Steiermark Infostand
-> Stand der Klima- und Energiemodell GU-Süd (Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart bei Graz, Hausmannstätten & Raaba-Grambach)
-> Fahrradparkours der Radlobby
-> RegioTIM HbG + E-Autos RG + Energieagentur GU
-> E-Bikekurs: 14:00 Uhr – 16:30 Uhr (nur mit Voranmeldung)
-> Smoothie-Rad BIO Austria
und mehr

Vorbericht gab es bereits in der Kronen Zeitung, Kleinen Zeitung und WOCHE Graz-Umgebung Süd:

Gemeinsame Radrundfahrt zum 3. Mobilitätsfest in Hart

Das Mobilitätsfest beginnt mit einer Radrundfahrt, auf der die Harter Radler die Radler der anderen Mitgliedsgemeinden Gössendorf, Hausmannstätten, Fernitz-Mellach, Raaba-Grambach abholen und alle gemeinsam als Fahrradparade in Hart bei Graz einradeln.  Für alle die Mitradeln warten in Hart ein gratis Essen und ein Getränk.

Jede/r kann vom Treffpunkt der Wahl (s.u.) losfahren und mitmachen:

  • 09:30 Uhr: START, Hart bei Graz: Spielplatz (Harter Südstraße, 8075)
  • 10:00 Uhr: Gössendorf: Sportzentrum (Sportplatzstraße 60, 8077)
  • 10:20 Uhr: Fernitz-Mellach: Gemeindeamt (Erzherzog-Johann-Platz 21, 8072)
  • 10:40 Uhr: Hausmannstätten: Gemeindezentrum (Marktplatz 1-2, 8071)
  • 11:00 Uhr: Raaba-Grambach: Veranstaltungszentrum (Hauptstraße 55, 8074)
  • 11:15 Uhr: ZIEL, wieder in Hart bei Graz: Spielplatz (Harter Südstraße, 8075 Hart bei Graz)

Wem die gemeinsame Runde zu weit ist, der kann aber natürlich auch direkt Anreisen, am besten natürlich mit dem Rad, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aber natürlich auch gerne gesehen. Man kann auch einfach später einzusteigen, z.B. in Raaba-Grambach. In Gössendorf startet wir um 10 Uhr beim Sportzentrum.

Kostenloses Fahrradservice mit dem Fahrradladen Fernitz

Das kompetente Team der Fahrradladen Fernitz ist auch dieses Jahr wieder mit dabei und unterstützt beim Mobilitätstag unter anderem mit einem kostenlosen Fahrradcheck- und service!

Radwaschanlage Bicycle

Ebenfalls mit dabei ist wieder die Fahrrad Waschanlage des Vereins BICYCLE aus Graz. Also Rad am besten in die Warteschlange einreihen und während man die Zeit beim Mobilitätsfest genießt, wird es von den Bicycle Mitarbeitern perfekt gereinigt.

Öffi Info-Bus des Verkehrsverbund Steiermark

Die Öffi Info-Bus des Verkehrsverbund Steiermark ist wieder vor Ort und informiert über Angebot. Auch der Verkehrsverbund Geschäftsführer DI Dr. Peter Gspaltl wird vor Ort sein. Neben der Möglichkeit zu Fragen und Anregungen wird es auch Details zur großen Neuauschreibung des Regionalbusangebots in der Region geben. Neben den Öffi Experten sind auch die verantwortlichen Gemeindevertreter vor Ort um Fragen zu beantworten.

Das neue Netzschema für unsere Region ab Juli 2023 – die Ausschreibung läuft!

Radverkehrskonzept GU-Süd – Planung läuft auf Hochtouren – Umsetzung  ab 2023

Aktuell laufen die Planungen für die Umsetzung des Radvekehrskonzept GU-Süd auf Hochtouren, es wird in den Gemeinden und in der Region festgelegt welche Maßnahmen 2023 angegangen werden und welche 2024 & 2025 und was im dritten Schritt bis 2027 umgesetzt werden soll.

Die Experten und Planer genauso wie zuständige Gemeinderäte sind am 17. September vor Ort und geben Auskunft über den aktuellen Stand und nehmen natürlich auch noch Hinweise für Umsetzungdetails gerne mit.

RegioTIM HbG + E-Autos RG + Energieagentur GU & Energiesparpilot-E-Bikes ausprobieren

Unter dem Motto “Mix and Move – klimafreundlich mobil” fallen auch alle möglichen mit E-Motor angetriebenen Fahrzeuge,  so kann man E-Bikes ausprobieren. Und über regionale Carsharing Angebotewie RegioTIM kann man sich auch informieren.

Stand der Klima- und Energiemodell GU-Süd (Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart bei Graz, Hausmannstätten & Raaba-Grambach)

Natürlich wird auch die KEM GU-Süd mit KEM-Managerin Claudia Rauner wieder einen eigenen Stand haben und über Aktivitäten der KEM neben dem Mobilitätsfest informieren.

Radlobby Steiermark mit Stand und Fahrradparcours

Die Radlobby Steiermark wird neben einem eigenen Stand auch mit einen Fahrradparcours vertreten sein.

E-Bikekurs: 14:00 Uhr – 16:30 Uhr (nur mit Voranmeldung)

Praxiskurs zur sicheren Fahrt mit dem E-Bike in Kooperation mit der Fahrschule Easy Drivers und dem Fahrradladen Fernitz. Diese Veranstaltung ist Teil von Maßnahme 05 – „Aktive Mobilität“ des Umsetzungskonzepts der Weiterführung 1 der KEM GU-Süd. Bitte bei der Anmeldung um Bekanntgabe, ob Sie mit Ihrem eigenen E-Bike teilnehmen oder eines für den Kurs bereitgestellt haben möchten.

Voranmeldung unter claudia.rauner@gu-sued.eu oder 0664/889 03433.

Alternativtermin: 24. September 2022, 14.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr E-Bike Kurs in Raaba-Grambach – Anmeldung ebenfalls bei Claudia Rauner

STRAVA-Gemeindechallenge 16.-22.09.2022:

In der Europäischen Mobilitätswoche zwischen 16. und 22. September 2022 möchten wir je Gemeinde 200 km und damit insgesamt 1000 km klimafreundlich zurückgelegter Distanz (Radfahrt, E-Bike Radfahrt, Lauf, Wandern, Spaziergang) erreichen. Die Gemeinde mit den meisten klimafreundlich zurückgelegten Kilometern in der EMW von 16.-22.09.2022 gewinnt und wird gesondert ausgezeichnet!

Für Bevölkerung: um Mitmachen bitte auf STRAVA registrieren, anmelden, aufzeichnen und und Deinem Radverantwortlichen folgen. Zusätzlich muss die Sichtbarkeit der AKTIVITÄT anklicken -> Aktivität bearbeiten -> Sichtbarkeit „Wer es sehen kann“ auf ALLE einstellen.

Also nichts wie hin zum Mobilitätsfest am 17. September – dabei sein lohnt sich!