Meine sechste Zahl des Tages zu Gössendorf sind die 6 Sterne in unserem Gemeindewappen. Auch passend weil heute vor 90 Jahren Pluto entdeckt wurde, der nicht mehr als Planet gilt.
Der bekannte Mathematiker und Astronom Johannes Kepler weilte von 1597 bis 1599 oft im Schloss Mühleck in Gössendorf, wo er auch einen Turm für astronomische Beobachtungen zur Verfügung hatte. Johannes Kepler entdeckte die Gesetzmäßigkeiten, nach denen sich Planeten um die Sonne bewegen. Sie werden nach ihm Keplersche Gesetze genannt.
Zur Zeit der Heirat von Johannes Kepler mit der Tochter des Müllers Michael Müller (später Ritter Michael Müller) von und zu Mühlegg am 27. April 1597, waren sechs Planeten bekannt. Diese sechs Planeten finden sich in Form von sechs Sternen in unserem Wappen hinter dem Einhorn wieder.
Da man Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter und Saturn mit bloßem Auge sehen kann, waren sie schon Jahrtausende bekannt.
Die anderen Planeten wurden erst später entdeckt:
Uranus wurde am 13. März 1781 von Sir William Herschel entdeckt.
Neptun wurde von John Couch Adams am 23. September 1846 entdeckt.
Pluto wurde am 18. Februar 1930 von Clyde Tombaugh entdeckt.
(Seit der neuen Planetendefinition von 2006 ist Pluto nur noch Zwergplanet.)