Veranstaltungen Gössendorf September 2020

Für die nächsten Wochen stehen zahlreiche Veranstaltungen in Gössendorf an, anbei eine Liste der mir bekannten Termine:

Do, 3. September 17 – 22 Uhr Smokehaus
Themenabend „Alles was schwimmt“ und andere Themen an den weiteren Donnerstagen

Viele leckere Fischspezialitäten und auch vieles mehr wartet auf euch

Wie immer wird sich die Familie Müller einiges zum Thema des Abends überlegen, die Themenabende waren bisher immer einen Besuch wert!

Die Speisekarte der Woche „Limited Editon“ des Smokehaus findet ihr auf https://www.smokehaus.at/speisen/

Öffnungszeiten Smokehaus
Freitag, Samstag 11.00 – 22.00 Uhr / Sonntag 11.00 -17.00 Uhr/ durchgehend warme Küche/ Donnerstags Themenabende 17.00 – 22.00 Uhr
Für Veranstaltungen, Gruppen, Familien- und Firmenfeiern öffnen wir auch gerne unter der Woche unser Restaurant /mindest Personenanzahl 10 PAX

Aktuelle Infos auch immer auf der Facebook Seite des Smokehaus

Sa, 5. September SV Gössendorf
Tag der offenen Tür

Gestartet wird einem GU Süd Kids Cup von 10-15 Uhr mit U7, U8, U9 & U10 Jugendmannschaften aus der Region!
Um 16 Uhr Oberliga Heimspiel Auftakt im Bezirks-Derby gegen 2019/20 Herbstmeister Frohnleiten und um 18:30 Heimspiel der SV Gössendorf Juniors in der 1. Klasse Mitte B gegen den ESK Graz.
Eintritt ist bei allen Spielen frei!
Seit der letzten Saison hat sich auch wieder einiges am Sportplatz neben Instandhaltung, Training und Jugendarbeit getan, z.B.:
  • neue Wechselspielerkabinen wurden angeschafft
  • die in die Jahre gekommenen Umkleiden der Kampfmannschaft unter der Kantine wurden erneuert
  • es wurde ein Sprintbereich mit Kunstrasen geschaffen
  • alle Flutlichtlampen wurden ausgetausch
  • es wurden neue Sitzplätze angelegt
Und natürlich gab es im Sommer auch wieder das sehr beliebte Jugendcamp, diesmal sogar mit zwei Terminen und jeweils 40 Kindern!
Also Samstag ein Tag um nicht nur die jungen Talente und die zwei Kampfmannschaften anzuschauen, sondern neben Speisen & Getränken und mal wieder zu sehen, was sich so rund um den Sportplatz getan hat.

 

Sa, 5. September Smokehaus 19 Uhr
Candle Light Dinner mit Erwin Adelmann & Band

Sinatra Candle Light Dinner mit Erwin Adelmann und Combo der Bigband Graz Süd! Eine einzigartige Stimme, die unter die Haut geht, Menschen erreicht und bewegt … Dazu kulinarische Köstlichkeiten im Smokehaus garantieren einen perfekten Sommerabend in Gössendorf.
Reservierungen im Restaurant Smokehaus unter 0664 / 124 61 18 – Eintritt: frei!

 

So, 6. September Kreisverkehr Dörlfa Kapelle 10 Uhr
Maibaumumschneiden un Familienfest

 

Di, 8.9. Feuerwehrhaus Gössendorf
Kurzvortrag Therapeutische Kurse
mit Info-Abend Psychische Gesundheit stärken in der Corona-Krise

Sa, 12.09. Joe’s Bar & Grill 19 Uhr
Lesung & Buchvorstellung Nicole Stranzl – Musik Joe Hoefer

Am 12. September ab 19 Uhr Lesung mit der Gössendorferin Nicole Stranzl aus Thondorf im Joe’s! Nicole wird uns ihr neues Buch „Missing you, Baby“ vorstellen, für einen gelungenen musikalischen Rahmen sorgt Joe Höfer!
FREIER EINTRITT
Reservierung in Joe‘s Bar & Grill unter 0664 / 315 90 22

Aktuelle Infos auch immer auf der Facebook Seite des Joe’s

So, 13.09 Gössendorf
Kraftwerk GP

Anrainer Info und Startzeiten des Gössendorf GP

Mi, 16.09. Gemeinderatssitzung 18 Uhr

1. Gemeinderatssitzung nach der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats

Fr, 18.09. Aufsteirern im Joe’s mit  Manuel Eberhardt

Aktuelle Infos auch immer auf der Facebook Seite des Joe’s

Sa, 19.09. Radsternfahrt zum Sportplatz Gössendorf

Die Bevölkerung der Mitgliedsgemeinden der Klima- und Energiemodellregion GU-Süd sind herzlich eingeladen, an der Radsternfahrt nach Gössendorf teilzunehmen und den Nachmittag gemeinsam in Gössendorf zu verbringen. Mit Fahrradcheck, Infos zu Mobilitätsförderungen, Infobus Verkehrsverbund, Radverkehrskonzept GU-Süd (aktueller Stand). Auch elektrisch betriebene Fahrzeuge können ausprobiert werden.
Wann: Samstag, 19. September 2020
Abfahrt: 11 Uhr jeweiliges Gemeindeamt
Ziel: Sportzentrum Gössendorf
(Sportplatzstraße 60, 8077 Gössendorf)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Anmeldung: Claudia Rauner, KEM-Managerin
claudia.rauner@gu-sued.eu

Di, 22.9. Feuerwehrhaus Gössendorf
Therapeutische Kurse
mit Info-Abend Psychische Gesundheit stärken in der Corona-Krise

Di, 29.09. Mobilitätsberatung mit Mobilzentral (Verkehrsverbund) – KEM
Gemeindeamt Marktgemeinde Gössendorf – 15 bis 19 Uhr

EINLADUNG

Wie kann ich selbst öffentliche Verkehrsmittel besser nutzen? Wie zufrieden bin ich mit dem bestehenden Angebot? Welche Vorschläge habe ich für Verbesserungen?

Frau Mag. Angela Prügger von Mobil Zentral (Verkehrsverbund) stellt uns das bestehende Angebot für öffentlichen Verkehr vom Verkehrsverbund vor. Gerne berät sie dich im Anschluss auch individuell (bitte um Voranmeldung unter claudia.rauner@gu-sued.eu oder 0664/889 03433).

Nutze diese Gelegenheit bitte auch, um uns Dein Feedback zur Zufriedenheit mit dem bestehenden Angebot und Deine Vorschläge für Verbesserungen mitzuteilen.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Mag. Angela Prügger (Mobil Zentral, Verkehrsverbund) und DI Claudia Rauner (KEM-Managerin)

Diese Veranstaltung ist Teil von Maßnahme 3 „Attraktivierung ÖPNV“ des Umsetzungskonzepts der KEM GU-Süd und wird im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche durchgeführt: https://mobilitaetswoche.at/site/projekte/calendar/841.html

bis 30.09. den ganzen September
Schau auf die Steiermark – „Schau ma auf Gössendorf“

Bis 30. September 2020 wird in der Steiermark Abfall gesammelt, alleine oder in kleinen Gruppen. Mit der Initiative „Schau auf die Steiermark“ möchte das Land Steiermark jene Personen vor den Vorhang holen, die im Vorbeigehen Müll aus unseren Wäldern, Wiesen, Bachläufen, Grünanlagen usw. mitnehmen.

Fotos von Ihren persönlichen Flurreinigungen können über die Plattform
sauberesteiermark.at/mitmachen veröffentlicht werden und nehmen an einer Verlosung teil.

 

Nachfolgende Preise werden verlost:

  • 2 Gutscheine für 2 Nächtigungen im Naturhotel Bauernhofer im Almenland
  • 1 Selektionspaket der steirischen Terroir- und Klassikweingüter STK
  • 50 Rabattgutscheine für den Einkauf in einem steirischen Re-Use-Betrieb

 

Wohin mit dem Abfall?

Die gesammelten Abfälle können – richtig getrennt – über Müllbehälter im öffentlichen Raum, über das Altstoffsammelzentrum (ASZ, Kanalweg 7) oder auch über die eigene Haushaltssammlung entsorgt werden.

Sollten Problemstoffe, Batterien/Akkus oder Elektro-/Elektronikgeräte im Zuge der Flurreinigungen gefunden werden, so müssen diese unbedingt getrennt gesammelt ans ASZ übergeben werden.