Samstag, 2. Oktober 2021: Zivilschutz-Probealarm in ganz Öster­re­ich

Am Sam­stag, den 2. Okto­ber 2021, wird wieder ein bun­desweit­er Zivilschutz-Probealarm durchge­führt. Zwis­chen 12:00 und 12:45 Uhr wer­den nach dem Sig­nal „Sire­nen­probe“ die drei Zivilschutzsig­nale „War­nung“, „Alarm“ und „Ent­war­nung“ in ganz Öster­re­ich aus­ges­trahlt wer­den. Der Probealarm dient ein­er­seits zur Über­prü­fung der tech­nis­chen Ein­rich­tun­gen des Warn- und Alarm­sys­tems, ander­er­seits soll die Bevölkerung mit diesen Sig­nalen und ihrer Bedeu­tung ver­traut gemacht wer­den.

Öster­re­ich ver­fügt über ein gut aus­ge­bautes Warn- und Alarm­sys­tem, das vom Bun­desmin­is­teri­um für Inneres gemein­sam mit den Ämtern der Lan­desregierun­gen betrieben wird. Damit hat Öster­re­ich als eines von weni­gen Län­dern eine flächen­deck­ende Sire­nen­war­nung.

Die Sig­nale kön­nen derzeit über mehr als 8.200 Sire­nen abges­trahlt wer­den. Die Aus­lö­sung der Sig­nale kann je nach Gefahren­si­t­u­a­tion zen­tral von der Bun­deswarnzen­trale im Ein­satz- und Koor­di­na­tion­scen­ter des Bun­desmin­is­teri­ums für Inneres oder von den Lan­deswarnzen­tralen der einzel­nen Bun­deslän­der erfol­gen.

Die Bedeutung der Signale:

Sire­nen­probe:
15 Sekun­den

War­nung:
3 Minuten gle­ich bleiben­der Dauer­ton. Her­an­na­hende Gefahr!
Radio oder Fernse­her (ORF) bzw. Inter­net (www.ORF.at) ein­schal­ten, Ver­hal­tens­maß­nah­men beacht­en.

Alarm:
1 Minute auf- und abschwellen­der Heul­ton. Gefahr!
Schützende Bere­iche bzw. Räum­lichkeit­en auf­suchen, über Radio oder Fernse­hen
(ORF) bzw. Inter­net (www.ORF.at)durchgegebene Ver­hal­tens­maß­nah­men befol­gen.

Ent­war­nung:
1 Minute gle­ich­bleiben­der Dauer­ton. Ende der Gefahr!
Weit­ere Hin­weise über Radio und Fernse­hen (ORF) bzw. Inter­net (www.ORF.at) beacht­en.