Weil ein Dezember Facebook Posting von unserem 2. Vizebürgermeister Peter Samt in der letzten Gemeinderatssitzung schon angesprochen wurde und nun in der FPÖ Gössendorf Aussendung wieder thematisiert wird eine kleine Klarstellung dazu, die ich auch auf Facebook gestellt habe.
Ich habe im Dezember 2017 auf Facebook geschrieben wer laut FPÖ Listenreihung der Gemeinderatswahl 2015 in den Vorstand und den Gemeinderat nachrücken würde. So leid es mir tut, ich sehe den Fehler oder das Problem an dem Posting nicht, die Listenreihung ist ja kein Geheimnis. Alle Postings danach zu den Veränderungen waren nachdem die FPÖ Gössendorf am 12. Jänner selbst auf Facebook schon alles verkündet hat.
Ich wurde bisher überhaupt nicht von einem Mitglied der FPÖ Gössendorf dazu kontaktiert oder direkt angesprochen, ein FPÖ Mitglied hat mich sogar auf einen kleinen Fehler bei einem Titel hingewiesen und sich für die Berichterstattung bedankt!
Die Zuweisung der Eigenschaft HYPERAKTIV nehme ich von unserem FPÖ Vizebürgermeister als großes Kompliment entgegen. Mir ist schon länger klar, dass wir massive Auffassungsunterschiede haben, was Engagement und Aktivität abseits der PARTEIpolitik betrifft.
Wenn da die Gemeinderäte der FPÖ Gössendorf als Messlatte dienen ist hyperaktiv das Mindeste was ich mir als Einschätzung für meine Person erwarte, auch wenn der Begriff negativ besetzt sein mag.
Ich schreibe dazu was, obwohl das ganze Thema eigentlich lächerlich ist, einfach weil es symptomatisch für die Gemeindepolitik der FPÖ Gössendorf abseits von Mario Kunasek ist. Sieben (!) Gemeinderäte und sehr, sehr wenig zu thematisieren was einen Mehrwert für die Bevölkerung hat und nicht von einer anderen Fraktion kommt oder? Da macht man halt in jeder Aussendung irgendjemand schlecht bzw. versucht es zumindest. Man hat ja offensichtlich sonst nix zu berichten. Letzte Aussendung war es die ehemalige ÖVP Gemeinderätin Kati Medowitsch, jetzt bin es mal wieder ich auch wenn nicht namentlich genannt
Mich interessiert Gemeindepolitik grundsätzlich und was das Beste für unsere Gemeinde Gössendorf ist, PARTEIpolitik hat in der Gemeinde für mich nichts zu suchen bzw. stört mich mittlerweile massiv und daher komm ich wohl mit der FPÖ Gössendorf aktuell im Gegensatz zu allen anderen Fraktion so schwer zusammen …
P.S.: Ich möchte noch anmerken, dass solche und ähnliche nervige Geschichten an meiner persönlichen Wertschätzung, die ich für einige FPÖ Gemeinderäte in einem oder mehren Bereichen habe, natürlich nichts ändert.