Vorweg, das ist natürlich eine Auswahl – allein für unsere beiden Freiwilligen Feuerwehren Thondorf und Gössendorf könnte man 2022 wohl einen gemeinsamen Rückblick mit insgesamt 100 Seiten erstellen.
01.01.2022 – Gössendorf hat erstmals über 4.200 Einwohner
Zum Jahresstart 2022 hatte die Marktgemeinde Gössendorf mit 4.215 Einwohnern um 37 mehr als ein Jahr davor und damit erstmals über 4.200. In der Region südlich von Graz mit dem stärksten Wachstum der Steiermark blieb der Zuwachs in den letzten 10 Jahren von 2012 bis 2022 mit +13,2% im Vergleich mit den Nachbargemeinden im Rahmen. Zum Beispiel hat Hausmannstätten erst vor wenigen Jahren die 3.000 Einwohner Marke überschritten, wenn das Wachstum ähnlich weiter geht, wird man aber in ein paar Jahren an Gössendorf vorbeiziehen.
Verteilt auf die Ortsteile waren mit 01.01.2022 in Gössendorf 920 in Dörfla, 528 in Thondorf und 2.767 in Gössendorf gemeldet.
Jänner – Happy End für Paul mit Therapiehund Luci
Zugegeben eigentlich Ende 2021 gab es schon das Happy End, aber der Bericht von Hannes Machinger in der Woche folgte dann als gute Nachricht im Jänner 2022.
Auflage 2022 von Flächenwidmungsplanänderungen
Einer der meistgeklickten Beiträge 2022 waren die Flächenwidmungsplan- und ÖEK-Änderungen 2022. Gössendorf ist die letzten Jahre im Verhältnis zu den Nachbargemeinden für die Region eher moderat gewachsen, auch weil es keine größeren neuen Siedlungen gab. Durch die gestiegenen Baupreise haben sich Bauträger auch zurückgehalten. Es gibt daher einige Projekte wie die neue Kohlbacher Siedlung südlich von Steiner, das GWS Projekt am Sandweg oder das Ennstal Projekt direkt beim Steiner die auf bestehenden Bauland schon relativ weit sind, insofern wird Gössendorf auch die nächsten 10 Jahre wachsen.
Jänner – Sattler legt sensationelles Jahr hin
Das größte Gössendorfer Unternehmen, die Sattler AG in Thondorf, konnte gleich zum Jahresanfang mit der besten Bilanz aus dem abgeschlossenen Jahr aufwarten. Über das Jahr folgten Berichte zur neuen PV-Anlage am Dach, Auszeichnungen, neuen Aufträgen und in Gössendorf ist für 2023 auch eine Erweiterung geplant.
Jänner/Februar – 50er auf diversen Freilandstraßen in Gössendorf
Etwas komplizierter und aufwändiger als gedacht, haben sich 50er Begrenzungen auf schmalen Freilandstraßen um die Verkehrssicherheit von Läufern, Radfahrern und vor allem Spazierengehern zu erhöhen herausgestellt. Am Ende gelten diese nun für Gemeindestraßen auf ausschließlich Gössendorfer Gemeindegebiet, bei der Gärtnerstraße war das bisher nicht möglich. Das Problem, da diese Straße in Gössendorf und Hausmannstätten liegt ist die BH involviert und für die ist der Grundgedanke die Verkehrssicherheit zu erhöhen leider so gar keine Argument für irgendwas. Über Studien, Verkehrsplanungen und Experten werden wir jetzt versuchen die BH von der Notwendig zu überzeugen …
5. Februar: Neues Kommando bei der Freiwilligen Feuerwehr Thondorf – Bestätigung bei der FF Gössendorf im April
Alle fünf Jahre wird das Kommando (HBI & OBI) der Freiwilligen Feuerwehren neu gewählt, 2022 stand dieses Wahljahr auch bei unseren beiden Feuerwehren wieder an. Bei der FF Gössendorf gab es die Weichenstellung schon im Dezember 2021 als das langjährige Kommando-Duo Gerald Wonner und Gerald Zechner an Marc Pacher und Gilbert Sandner übergaben, bei der Wehrversammlung der FF Gössendorf am 9. April wurde diese für fünf weitere Jahre gewählt.
Bei der FF Thondorf gab es den Kommandowechsel am 5. Februar 2022, der bisherige Stellvertreter Thomas Gollner wurde neue Kommandant und Andreas Kern sein Stellvertreter.
12. Februar Valentinsaktion mit Gastro-Gewinnspiel
Unsere Valentinsaktion habe ich primär im Jahresrückblick mit dabei weil wir dabei ein Gastro Gewinnspiel mit 250 Teilnehmern hatten und zwei der drei Lokale mittlerweile geschlossen haben. Die großartigen Burger und auch andere Speisen im Gastgarten vom Smokehaus werde ich vermissen, genauso wie die sehr guten Pizzen im Fortezza.
5. März Gemeindeschitag
Am 5. März lud die Marktgemeinde zum gemeinsamen Schitag nach Schladming, am 26. Februar 2023 steigt der Gemeindeschitag 2023 ins Nassfeld und das hoffentlich wieder bei so großartigen Wetter.
12. März & 12. November – Gössendorf wird zur Wrestling-Arena
Am 12. März fand das erste Wrestling Event der UKWA in Gössendorf statt und der Abend lässt was Action und Unterhaltung angeht keine Wünsche offen, so findet am 12. November gleich eine Fortsetzung statt und hunderte Zuschauer strömen wieder zum unterhaltsamen Spektakel. Am 18. Februar 2023 gibt es den nächsten Wrestling Termin in Gössendorf.
Link: Wrestling Event am 18.02.2023 in Gössendorf
20. März Frühlingsfest statt Kinderfasching
Der beliebte Gössendorf Kinderfasching war aufgrund der COVID Auflagen nicht möglich, nach einem Vorschlag auf Facebook konnten wir kurzfristig ein Frühingsfest für Kinder organisieren. Danke alle die direkt zugesagt und bei der Umsetzung geholfen haben.
Am Sonntag, dem 19. Februar 2023, ab 14 Uhr gibt es dann wieder den Gössendorfer Kinderfasching!
Karsamstag, 16. April – Brauchtum fand zu Ostern wieder gemeinsam statt!
Bei der Osterspeisensegnung bei den Kapellen und der Feuerwehr Gössendorf und beim Osterfeuer konnte dieses Jahr wieder gemeinsam Brauchtum gelebt werden. Wir
23/24. April – Galakonzert und Brunch mit Live – Bigband
Ganz einfach großartig waren das Konzert der Big Band Graz-Süd am 23. April und der Brunch am darauffolgenden Tag in der Mehrzweckhalle Gössendorf. Die Termine für Konzert und Brunch sind mit 22. & 23. April 2023 für das kommende Jahr fixiert – am musikalischen Themenschwerpunkt wird noch gefeilt.
30. April Maibauaufstellen – Team Gerald Wonner
War mit Besuchern 2022 wieder ein Hit, das Maibaumaufstellen und wird am Sonntag, dem 30. April 2023 wieder am bekannten Ort stattfinden.
7. Mai – Preisschnapsen der Altherren Gössendorf
Auch eine Tradition ist das Preisschnapsen der Altherren in Gössendorf.
6/8. Mai – Florianifest wie in alten Zeiten und Lauser am Freitag
Ein Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Thondorf wie in alten Zeiten konnten wir am Sonntag, dem 8. Mai, genießen. Ein volles Zelt, gute Stimmung, tolle Musik, traumhaftes Wetter und ein kulinarischer Gaumenschmaus machten dieses Fest wieder zu einem besonderen Highlight. Am Freitag davor lud die FF Thondorf zum Feiern mit den „Lausern“ und beim Florianifest gab es den Spatenstich zum Feuerwehrhaus Zu- und Umbau.
9. Mai – Pressekonferenz Öffi Revolution – 2023 wird das Öffi Jahr!
Am 9. durfte ich unseren Bgm. Gerald Wonner bei der Pressekonferenz zur „Öffi-Revolution“ 2023 in der Region vertreten und das neue Jahr wird wohl das das Öffi Jahr schlechthin:
- Im März senkt das Land Steiermark die Preise für das Klimaticket noch weiter
- Ab Juli 2023 wird das Angebot in der Region massiv verbessert – die Gemeinden südlich von Graz und das Land Steiermark nehmen dafür sehr viel mehr Geld in die Hand
- Die erst vor gut einem Jahr neue Förderung für alle Klimatickets von € 120 und für das TOP-Ticket bleiben in Gössendorf bestehen -> das Preis/Leistungs-Angebot wird noch besser
14. Mai – Frühlingsfest für Generation 70+
2022 gab es das erste Mal ein Frühlingsfest für Seniorinnen und Senioren der Marktgemeinde Gössendorf – es war der Ersatz der 2021 und 2020 nicht stattgefunden Weihnachtsfeiern, zu der die Gemeinde alle 70+ davor immer geladen hatte.
Die Idee ist so gut angekommen, das auch statt Weihnachtsfeier die einem Frühlingsempfang/-fest geladen wird. D.h. 2023 gibt es eine Fortsetzung.
15. Mai Wegekuckuck Start
Am 15. Mai starteten Angelika und Sepp Schwarzbauer mit ihren Wegekuckuck beim Kraftwerk Gössendorf. Die Lage am Murlaufkraftwerk ist dabei ideal für einen kurzen Stopp und eine Stärkung, egal ob mit Rad oder bei einem Spaziergang.
Am 26. Oktober 2022 beim Gemeindewandertag nutzen wir die Gelegenheit und die Marktgemeinde Gössendorf lud zum Ausklang beim Wegekuckuck.
15. Mai 1. Gössendorf Rad Aktionstag
Für 2023 ist eine Neuauflage des Rad Aktionstag vorgesehen, aber dieses Jahr etwas früher Ende März/Anfang April.
28. Mai Kabarett mit Petutschnig Hons in Gössendorf
Am 28. Mai wurde das Kabarett mit Petutschnig Hons in der Mehrzweckhalle Gössendorf nachgeholt.
11. Juni – Steirischer Vorlesetag mit Lesefrühstück in Gössendorf
Am 11. Juni luden Gemeinde und Kulturverein Gössendorf wieder zum Lesefrühstück auf dem Grünbereich zwischen VS und Kindergarten. Für den steirischen Vorlesetag am 1. Juli 2023 ist wieder ein Lesefrühstück geplant.
11. Juni Grünes Fest Gössendorf & Hausmannstätten
Am 11. Juni luden die Grünen Hausmannstätten und die Grünen Gössendorf erstmals zum grünen Straßenfest an der Gemeindegrenze in der Gärtnerstraße. Für 2023 steht der Folgetermin schon fest – am 1. Juli wird es eine Fortsetzung geben.
24. Juni Schulabschlussfest VS Gössendorf
Am 24. Juni organisierte der Elternverein der Volksschule Gössendorf ein gelungenes Schulabschlussfest. Der Termin 2023 ist am Freitag, dem 23. Juni.
25. Juni Sonnwendfeuer und mehr
Am Samstag nach der Sommersonnenwende luden wir vom Kulturverein zu einem spektakulären Sonnwendfeuer mit Themenwanderung rund um das Thema Feuer. Für 24. Juni 2023 ist wieder ein Sonnwendfeuer geplant, diesmal aber ohne Wanderung davor.
7. Juli – KEM GU-Süd Gemeinden erhalten Energy Globy STYRIA AWARD
9. und 23. Juli 2023 – Endlich wieder Strawanzen!
Nach einen zwei Jahren ohne Strawanzen stürmten unglaublich viele Gäste unsere diesjährigen zwei Strawanzen bei der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf. Die Termine für 2023 kann man sich auch schon im Kalender dick eintragen, es sind der 8. & 22. Juli 2023!
16. Juli Theaterfahrt nach Sank Josef
Der Ausflugshit im Sommer ist die Theaterfahrt zum Bauerntheater nach Sankt Josef, die Gemeinde übernimmt wie immer den Bus, die Karten sind in kürzester Zeit weg. Auf jeden Fall auch so eine absolute Empfehlung. Termin 2023 höchstwahrscheinlich am Samstag zwischen den zwei Strawanzen.
18. bis 22. Juli 2022 – Sommercamp JAZ-Gössendorf
Von 18. bis 22. Juli lud der SV Gössendorf wieder zu seinem Sommercamp beim Sportzentrum Gössendorf und neben Dauerprogramm für die Kids gab es wieder zahlreiche Highlights.
Juli 2022 – Auwiesen an der Grenze zu Gössendorf bleiben Thema
Obwohl nicht im Gemeindegebiet von Gössendorf waren die Auwiesen bzw. die Auswirkungen rund um (nächtliche) Feuer usw. vor allem im Sommer wieder ein Thema in Gössendorf. Weil in Graz gelegen, können wir natürlich nur Vorschläge machen. Politisch war bis zur letzten Wahl in Graz war Mario Eustacchio (FPÖ) für die Auwiesen zuständig und nun ist es Manfred Eber (KPÖ). Bei all der Kritik muss ich zugegeben, dass jetzt zumindest laufend kleine Verbesserungen angegangen werden, es zieht sich zwar teilweise, aber im Gegensatz zu früher ist man verstärkt am Thema dran.
6./7. August Steiermark Classic Dressur & Kulinarik Cup 2022
Bilder vom ersten Tag des Dressur & Kulinarik Cup 2022 am 6. August in der Reitsportakademie Mühleck. Wir dürfen uns auch für 2023 auf mehrere hochklassige Turnier in Mühleck im besonderen Ambiente freuen.
7. August Cabriobusfahrt zum Open-House Schloss Eggenberg
Am Tag des Open House des Schloss Eggenberg ist der Eintritt überall kostenlos, der Gössendorfer Dr. Theobald-Helmut Müller führte uns durch die Ausstellung Eitelkeit und Ehre – ein wunderbarer Ausflug mit Schwerpunkt Kultur und Geschichte, den wir 2023 auf jeden Fall wiederholen möchten.
20. August – Blaues Fest der FPÖ bei Pension Murhof
Am 20. August lud die FPÖ Gössendorf zu ihrem mittlerweile traditionellen Sommerfest in Gössendorf. Diesmal fand die Veranstaltung im Gastgarten des ehemaligen Joes bei der Pension Murhof statt.
August – Gössendorf wird zum Krimi-Schauplatz
10. September – Kapellenfest Gössendorf
Am 10. September gab es ein gelungenen Kapellenfest im Hof der Familie Brand. Die Gäste haben sich trotz ein paar Regentropfen in dieser gemütlichen Atmosphäre bis weit nach Sonnenuntergang sehr wohl gefühlt! 2023 ist wieder die Kapelle Dörfla mit dem Kapellenfest dran, am Sonntag, dem 2. Juli wird 30 Jahre Kapelle Dörfla gefeiert.
September 2022 – Sanierung und Erweiterung Kinderkrippe und Kindergarten Gössendorf
Die Sanierung des bereits seit 1992 bestehenden Kindergartens sowie die Erweiterung der Kinderkrippe um eine dritte Gruppe wurden 2022 baulich umgesetzt. Mit der erweiterten und sanierten Volksschule und dem zweiten Kindergarten (ehemaliges Gemeindeamt) können wir nun stolz auf einen gelungenen kleinen Campus für über 350 in Gössendorf blicken.
21. September – Defis für zwei unserer Ersthelfer
24. September Herbstln bei der FF Thondorf
Der Herbstln der FF Thondorf war 2022 wieder ein voller Erfolg und wird 2023 sicher wieder stattfinden.
8. Oktober – Gemeinde Stocksportturnier
Zum bereits 38. Mal fand am 8. Oktober das Gemeinde Stocksportturnier mit zahlreichen Teams aus unserer Gemeinde statt.
Oktober 2022 – Neue Straßenmarkierungen auf der Landesstraße vor VS
Zäh und schwierig gestalten sich Dinge wie Verbesserungen der Verkehrssicherheit auf Straßen für die man als Gemeine nicht zuständig ist, wie die Landesstraße vor der Volksschule. Mit den neuen Straßenmarkierungen sind wir dabei einen Schritt weitergekommen, nach heutigen Stand haben wir damit das ausgeschöpft was vom Land möglich ist. Ganz neu gedacht werden muss die Situation wenn gegenüber das neue Gemeindezentrum in wenigen Jahren entsteht.
15. Oktober – Große 80/90er Party in der Mehrzweckhalle Gössendorf
Anfang 2020 lud Bgm. Gerald Wonner mit seinem Team zur ersten 90er Party in die Mehrzweckhalle Gössendorf und was gar gleich ein großer Erfolg. Die wegen Corona mehrmals verschobene Fortsetzung folgte im Oktober 2022 und es wurde ein große Party!
Ende Oktober – Kastanienfeste der ÖVP Gössendorf
Ende Oktober veranstalte die ÖVP Gössendorf drei „Kastanienfest“ – eines im jeden Ortsteil. Für Ende Oktober 2023 ist eine Neuauflage geplant.
31. Oktober Halloween Party – Team Gerald Wonner
Unser Halloween-Party wird auch immer beliebter, bei gruseliger Stimmung war am Sportzentrum am 31. Oktober wieder einiges los und 2023 gibt es natürlich eine Fortsetzung.
5. November – Besucher stürmen Perchtenlauf der Altherren Gössendorf
Mehr Zuschauer als vor Corona hatte man erwartet, mit solch einen Besucheransturm hätten aber die wenigsten gerechnet – Autos parkten bis über die Auwiesen hinaus. Für 2023 wird man sich bezüglich Parkraummanagement und auch in anderen Bereichen etwas überlegen, bei der gebotene Show und den sehenswerten Gruppen kann man davon ausgehen, dass nächstes Jahr ähnlich viele Besucher am 4. November 2023 zum Perchtenlauf strömen.
9. November – Laternenfest des Kindergarten Gössendorf
12. November – Theater bei der FF Gössendorf
Endlich wieder Theater hieß es am 12. November in der zum Theatersaal umfunktionierten Fahrzeughalle der FF Gössendorf und es war wieder ein großartiger Abend mit der Theatergruppe Don Bosco!
18. November – hafner funTASTIG – Musikalische Entdeckungsreise begeistert Gössendorfer Publikum
3/4. Dezember Gössendorfer Christkindlmarkt
Am 3. und 4. Dezember luden die Gössendorfer Vereine und weitere Austeller zum Gössendorfer Christkindlmarkt. Insgesamt 25 Stände boten Getränke, Essen und viel Handfertigtes. Das Wetter spielte diesmal nicht mit. Für 2023 sind mit 10. und 17. Dezember zwei Samstage für den Gössendorfer Christkindlmarkt geplant.
3. Dezember – Weihnachtwunschkonzert mit dem Musikverein Liebenau
Das musikalische Highlight im Advent in Gössendorf war das Weihnachtwunschkonzert des Musikverein Liebenau in der Mehrzweckhalle, die mit Vorhängen und neuer Lichtanlage für Veranstaltung dieser Art mittlerweile mehr als geeignet ist.
16. Dezember – Weihnachtsfeier des SV Gössendorf nach einem großartigen Jahr
Die größte Weihnachtsfeier in Gössendorf gab es am 16. Dezember mit über 400 Gästen als der Sportverein auf ein gelungenes Jahr 2022 zurück blickte.
24. Dezember – Friedenslichtaktion
24. Dezember – Kleines Weihnachtswunder in Gössendorf
Am Nachmittag des Heiligen Abend wurde die Freiwillige Gössendorf aufgrund von Gasgeruch alarmiert. Vor Ort konnte zuerst nichts festgestellt werden, statt aufgrund eines Fehlalarm wieder abzurücken entschied man sich die Häuser in der Umgebung mit dem Mehrgasmessgerät zu überprüfen – eine goldrichtige Entscheidung. Berichte zum kleinen Weihnachtwunder von Gössendorf gab es darauf in vielen Medien – auch der ORF Steiermark war für einen zweiminütigen Bericht auf Steiermark heute vor Ort.
Details http://meinbezirk.at – Kleines Weihnachtwunder in Gössendorf