„In blauem mit sechs silbernen Sternen bestreuten Schild ein silbernes Einhorn.“
Heute vor 23 Jahren hat das Land Steiermark, der damals noch Gemeinde Gössendorf, unser aktuelles Wappen mit Wirkung ab 1. August 1993 verliehen.
Ein Freund hat mich mal gefragt „Ihr habt ein Einhorn als Wappentier, wie cool ist das den?“. Ja, wir haben ein schönes und außergewöhnliches Gemeindewappen und die Idee/Geschichte dahinter ist auch nicht schlecht.
Die sechs Sterne im Wappen beziehen sich auf die Anzahl der zur Zeit Johannes Keplers bekannten Planeten.
Kepler war auch Mathematikprofessor an der landschaftlichen Stiftsschule in Graz, wo er seine astronomischen Forschungen vorangetrieben und die Berechnung der Planetenbahnen grundgelegt hat. Er was mit der Tochter des Eigentümers des Schloss Mühleck, Babara Müller einer Gössendorferin, verheiratet. Dafür dass Kepler in Mühleck und somit Gössendorf gewohnt hat, sprechen mündliche Überlieferungen z.B. aus der Kepler-Biographie.
Das Einhorn stammt aus dem Siegel eines gewissen Richters Volkmar aus dem 13. Jahrhundert. Im Jahre 1268 stiftete Richter Volkmar von Graz eine Hube die in Gössendorf lag, nach 1261 lies er sich ein Siegel schneiden, das sein Wappen mit dem Einhorn zeigt.
Das ist sehr kurz nach der ersten namentlichen Erwähnung von Gössendorf im landesfürstlichen Urbar von 1220-1230, damals noch unter dem Namen Gezzendorf.
Von unserem Gemeindewappen gibt es mittlerweile auch schon mehrere Variationen, zwischendurch auch mal mit „3D-Effekt“, aktuell ein wenig moderner.