Gemeindeversammlung 2019 Gössendorf

Am 13. Februar 2019 hatte Bürgermeister Gerald Wonner, nur zwei Tage nachdem sein fünftes Jahr als Bürgermeister unsere Marktgemeinde begonnen hatte, zu seiner vierten Gemeindeversammlung nach Steiermärkischen Volksrechtegesetz geladen.
„Gemeindeversammlungen dienen der Information und Kommunikation zwischen Gemeindeverwaltung und Gemeindebürgern und sind zumindest einmal jährlich vom Bürgermeister abzuhalten.“
Wie auch schon die Jahre zuvor wurden aktuelle Projekte und auch sonst viel Interessantes aus der Gemeinde präsentiert:

Bürgermeister Gerald Wonner und Gemeindekassier Wilfried Bund besprechen vor dem Start nochmals einige Details.
Schön langsam füllen sich die Sitzplätze.
Bürgermeister Gerald Wonner eröffnet die Gemeindeversammlung und begrüßt neben den Vortragenden, den Gemeindevorstand sowie die anwesenden Gemeinderäte und Altbürgermeister Franz Macher. Auch von der Kleinen Zeitung ist ein Fotograf vor Ort.
Es wird vier große Themenblöcke geben, anschließend gibt es die Möglichkeit zur Diskussion aber wenn zwischendurch Fragen entstehen, werden diese natürlich auch gerne beantwortet.
Bürgermeister Gerald Wonner übergibt das Wort an DI Erich Wurzrainer vom Architekturbüro das die Planung für die Volksschule aber auch den abgeschlossenen Umbau des Gemeindeamts zum Kindergarten gemacht hat. Zur Präsentation 1/4 Volksschule
Bürgermeister Gerald Wonner gibt eine kurze Einleitung zum nächsten Themenpunkt „Auwald (er) leben“, ein Projekt das über die Lokale Agenda 21 für Gössendorf gestartet wurde in dem es um sanfte Besucherlenkung geht. Begleitet wurde dies von Mag. Rainer Rosegger und Mag. Johannes Frühmann die heute das erste Mal die Ergebnisse der breiteren Öffentlichkeit präsentieren. Zur Präsentation 2/4 NaMur und Au(wald) erleben
Gössendorf, Fernitz-Mellach, Hausmannstätten, Hart bei Graz und Raaba-Grambach bilden seit kurzem eine Klima- und Energiemodellregion, kurz KEM genannt. Im Jänner wurde Claudia Rauner, ehemalige Gemeinderäten in Raaba-Grambach, jetzt wohnhaft in Fernitz-Mellach als die Managerin die Projekte in der Region koordinieren soll, eingestellt. Zur Präsentation 3/4 Klima- und Energiemodellregion
Bürgermeister Wonner übernimmt wieder das Wort und beginnt mit dem 4. Teil, der Präsentation rund um die Gemeinde.
Zur Präsentation 4/4 Bericht aus der Gemeinde
Bürgermeister Wonner geht nach seiner Präsentation zum Punkt offenen Fragen über, da Vorschläge/Unklarheiten schon durch diverse Zwischenfragen behandelt wurde, fällt dieser Teil sehr kurz aus und es geht in den inoffiziellen Teil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*