Seit 2018 arbeite ich als parteiunabhängiges Mitglied im Team von Gerald Wonner mit, im Dezember 2018 habe ich einen Beitrag geschrieben um „den Wechsel“ ein wenig zu begründen.
Dieser lässt sich aber relativ einfach zusammenfassen, ich engagiere mich sehr gerne und auch viel in unserer Gemeinde, jedes Jahr 1.000 Stunden und mehr. Als genauer Beobachter der Gemeinde Gössendorf und der Gemeindepolitik gab und gibt es für mich nur eine starke gestalterische und aktive politisch Kraft in Gössendorf und das ist das Team von Gerald. Daher war die Frage für mich immer nur, ob ich mehr oder wenig allein auf Gemeindebene (politisch) aktiv bin oder im Team von Gerald.
Würden alle anderen Listen (FPÖ, ÖVP, GRÜNE) auch nur einen Bruchteil an Zeit und Energie den sie im Wahlkampf für eure Stimme aufwenden, außerhalb des Wahlkampf für eine lebenswertere Gemeinde Gössendorf aufwenden, wäre das Team von Gerald nicht so die extrem eindeutig stärkste gestalterische Kraft in unserer Gemeinde. Aber das ist nicht der einzige Grund, es passt schon inhaltlich grundsätzlich am besten und menschlich mit Gerald und seinem Team natürlich auch.
Wir setzen gerade jetzt in der „Corona-Zeit“ auf einen sparsamen und überschaubaren Wahlkampf mit einer geringen Anzahl an Plakaten, wenig Postwurfsendungen und Wiederverwendung des Materials vom ersten Termin am 22. März. Das gesparte Geld investieren wir in länger anhaltende Projekte wie unsere Bankerl Aktion und ähnliches.
Die Wahllokale in Gössendorf haben am 28. Juni von 7 bis 13 Uhr geöffnet! Der Eingang für alle Wahllokale ist über den Hintereingang der Volksschule Gössendorf (Lehrerparkplatz).
Eine Übersicht mit den geleisteten Umsetzungen und den geplanten Projekten des Teams findet ihr in unserer Broschüre:
Broschüre Team Gerald Wonner – Gemeinsam für Gössendorf Juni 2020
Mehr Kandidaten, dem Programm und unserem Bürgermeister und seiner Arbeit auf team-geraldwonner.at