Nach einer Steuerungsgruppensitzung in Gössendorf wurde nun der Endbericht zum Regionalpark Murauen veröffentlicht.
Neben div. Informationen zu anderen Projekten enthält der Endbericht auch eine Vision für 2025 und Infos zu den nächsten Maßnahmen und Pilotprojekten:
– Finalisierung „Projekt Auwiese“ mit begleitender Betreuung bzw. Beaufsichtigung
In Kooperation mit der Energie Steiermark ist auch eine Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit des Fuß- und Radweges im Dammbereich (Belagsverbesserung) vorzunehmen.
– „Fuß-, Rad- und Reitweg“ (Anbindung R2b an Mur im Bereich Altarm Raababach / Aumühle)
Im Gegensatz zur Auwiese soll der Bereich Aumühle /Raababach – Altarm für eine sehr sanfte naturnahe Entwicklung mit Schwerpunkt „Naturbeobachtung“ erschlossen werden.
– „Auffangparkplatz Kalsdorfer Brücke“ mit Infoangeboten, Leit- und Lenkungssystem
Eine Besucherlenkung über eine Angebotsplanung, durch Schaffung von Auffangparkplätzen (links- und rechtsufrig) in ausreichender Anzahl, verbunden mit Orientierungs- und Leitsystemen ist dringend notwendig!
weiterlesen …