Einladung Gemeinderatssitzung Gössendorf 14. Dezember 2020

Die wichtigsten Punkte:
Voranschlag/Budget 2021
Nach den Großprojekten Volksschule und Hochwasserschutz sind für 2021 neben der Fortführung der Generalsanierung von Gemeindestraßen durch die Sanierung „Lindenstraße“ nur kleinere Investitionen geplant. Das hat natürlich mit dem starken Corona-bedingten Einnahmenausfällen für Gemeinden zu tun. Die Lindenstraße soll aber von der Dorfstraße bis zur Hauptstraße saniert und neu gestaltet werden.
Übernahme Elternbeiträge für Ganztagsschule, Kindergarten & Kinderkrippe durch die Marktgemeinde Gössendorf
Trotz Einnahmenrückgang für die Gemeinde durch die Corona-Situation möchte Bgm. Gerald Wonner, dass die Elternbeiträge von allen Eltern deren Kinder im Lockdown nicht in Betreuung waren, von der Gemeinde übernommen werden. Zum Beispiel wird bei der GTS die WIKI der Gemeinde eine Rechnung stellen, die Eltern bekommen dann den von der Gemeinde übernommenen Betrag gutgeschrieben.
Gössendorf wird „Natur im Garten“ Gemeinde und bekannt sich noch stärker zum biologischen Planzenschutz
Schön länger zurück hat sich Gössendorf als glyphosatfreie Gemeinde bekannt und seit Frühling gab es diverse Projekte zu einer naturnäheren Gestaltung und Pflege der gemeindeigenen Grünbereiche. In den nächsten Jahren soll dies im Gemeindebetrieb aber auch mit der Bevölkerung in ganz Gössendorf forciert werden.
Mittelfristiger Finanzplan bis 2025
Es ist aufgrund von Corona natürlich schwer abzuschätzen was sich die Marktgemeinde Gössendorf die nächsten Jahre an Investionsprojekten leisten wird können. Im Finanzplan vorgesehen sind auf jeden Fall das Projekt Sanierung- und Erweiterung des Feuerwehrhauses Thondorf und etwas später das neue Ortszentrum gegenüber Volksschule/Kindergarten/-krippe.