Bevölkerungsstand 01.01.2020 – Gössendorf wächst – Kalsdorf in der Steiermark Spitzenreiter

Graz und der Süden von Graz-Umgebung wachsen weiterhin, so auch unsere Gemeinde Gössendorf.
4.115 Einwohner mit Hauptwohnsitz in Gössendorf gab es laut vorläufigen Zahlen der Statistik Austria vom 12.02.2020, 74 mehr als noch vor einem Jahr (+1,83%).
Sehr viele Menschen wollen nach Gössendorf (viel mehr als in den letzten Jahren gebaut wurde), das spricht für unsere Gemeinde, ist aber auch eine Herausforderung.
Obwohl es nicht immer so aussieht, versucht die Gemeinde schon länger diesbezüglich einzubremsen (soweit als Gemeinde möglich), damit die Infrastruktur mit der Entwicklung mithalten kann und die hohe Lebensqualität bestehen bleibt. „Wachsen mit Qualität“ und „Erhaltung der Siedlungsstrukturen“ sind klare daher klare Ziele für die Zukunft.

Zwei Gedanken dazu: Während es in der Obersteiermark für viele Gemeinden eine der größten Herausforderungen ist, nicht zu viele Einwohner zu verlieren und zu „Überaltern“ wie z.B. Eisenerz, stehen die GU-Süd Gemeinden vor der Herausforderung nicht zu stark zu wachsen. Ich hab mich gefragt, wie viele Einwohner Gössendorf wohl hätte, wenn man als Gemeinde wirklich wachsen wollte (es gibt ja pro Einwohner Steuereinnahmen), vermutlich würden wir uns schon auf die 5.000 Einwohner zubewegen, mit allen negativen Auswirkungen wie fehlende Kinderbetreuungsplätze, mehr Verkehr usw.

Bevölkerungsveränderung Österreich & Steiermark

Die Bevölkerungszahl Österreichs stieg mit 01.01.2020 auf mehr als 8,9 Millionen. Damit verzeichnete Österreich 2019 eine etwas stärkere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2018: +36.508 Personen bzw. +0,4%). Der Bevölkerungswachstum war in Wien (+0,8% auf 1.911.728) und Vorarlberg +0,7% besonders stark, kaum Zuwachs gab es in Kärnten (+451 Personen bzw. +0,1%).

Die Steiermark hatte mit +0,28% nach Kärnten den niedrigsten Bevölkerungszuwachs. Regional gesehen wuchsen in ganz Österreich 68 politische Bezirke und in 26 Bezirken ging die Einwohnerzahl zurück. Wenn man die Karte betrachtet ist der Bevölkerungsrückgang vor allem ein flächendeckendes Thema im Waldviertel, in der gesamten Obersteiermark sowie im Bundesland Kärnten mit Ausnahme der beiden Städte Villach und Klagenfurt sowie dem Bezirk Klagenfurt-Land. In der Steiermark zusätzlich auch noch im Bezirk Voitsberg und der Südoststeiermark.

 

Bevölkerung zum 01.01.2020 (Veränderung 2019)
Österreich 8.902.600 (+43.825/+0,49%)
Steiermark 1.246.576 (+3.524/+0,28%)
Stadt Graz 291.007 (+2.201/+0,76%)
Graz-Umgebung 156.106 (1.846/+1,18%)
Gössendorf 4.115 (+74/+1,80%)

Prozentuell Graz-Umgebung unter den TOP 10 – absolut gesehen Graz vor GU in ganz Österreich

Prozentuell liegt Graz-Umgebung mit einem Plus von 1,18% (1.846 Einwohner) für das Jahr 2019 unter allen österreichischen Bezirken (ohne Wien) auf Platz 6, die Stadt Graz folgt auf Platz 19 unter den Bezirken mit +0,76% (2.201) Einwohner. Die vorderen Plätze nehmen die Stadt Rust (+2,01%), Bruck an der Leitha (+1,73%, die Stadt Wiener Neustadt (+1,30%), die Stadt Eisenstadt (+1,22%) und die Stadt Wels ebenfalls mit +1,22% ein.

Vor allem die Staturstädte haben aber viel weniger Einwohner als Graz und Graz-Umgebung, so haben absolut gesehen die Bezirke im steirischen Zentralraum den höchsten Zuwachs außerhalb von Wien in ganz Österreich. Graz liegt hier mit +2.201 Einwohner vor Graz-Umgebung mit +1.846, auf Platz 3 folgt dann Bruck an der Leitha mit +1.762 gefolgt von Salzburg Umgebung mit +1.232 und Innsbruck-Land mit 1.171.

Einwohnerzahlen und Veränderungen in den steirischen Bezirken:

Bezirk 1.1.2010 1.1.2019 1.1.2020*)  +/- 2019  +/- % 19
Graz-Umgebung 142.027 154.260 156.106 1.846 1,20%
Graz (Stadt) 255.152 288.806 291.007 2.201 0,76%
Leibnitz 79.219 82.484 83.101 617 0,75%
Weiz 87.091 90.343 90.667 324 0,36%
STEIERMARK 1.205.045 1.243.052 1.246.576 3.524 0,28%
Deutschlandsberg 60.819 60.821 60.873 52 0,09%
Hartberg-Fürstenfeld 90.521 90.622 90.623 1 0,00%
Voitsberg 52.425 51.161 51.055 -106 -0,21%
Südoststeiermark 87.216 85.947 85.728 -219 -0,25%
Bruck-Mürzzuschlag 103.140 98.984 98.719 -265 -0,27%
Liezen 80.780 79.901 79.642 -259 -0,32%
Murau 29.616 27.659 27.551 -108 -0,39%
Murtal 74.356 72.004 71.719 -285 -0,40%
Leoben 62.683 60.060 59.785 -275 -0,46%

GU Gemeinden wachsen in der Steiermark am stärkten – Kalsdorf TOP

Da der Bezirk Graz-Umgebung am stärksten wächst ist nur logisch, dass auch die Gemeinden mit dem stärksten Bevölkerungszuwachs 2019 in Graz-Umgebung zu finden sind.

Hervor stechen da für das Jahr 2019 vor allem Kalsdorf  (+6,24%) und Peggau (+4,66%) die auch steiermarkweit die Liste mit den am stärksten wachsenden Gemeinden des letzten Jahres anführen. Während Peggau im letzten Jahr stärker gewachsen ist, als in den 10 Jahren davor, setzt Kaldorf den Trend als am stärksten Wachsende Gemeinde der letzten 20 Jahre in der Steiermark fort:

Steirische Gemeinden mit dem stärken Bevölkerungswachstum von 01.01.2019 bis 01.01.2020:

Gemeinde 1.1.2010 1.1.2019 1.1.2020*)  +/- 2019  +/- % 2019
Kalsdorf bei Graz 5.759 7.128 7.573 +445 +6,24%
Peggau 2.155 2.234 2.338 +104 +4,66%
Wagna 5.221 6.015 6.201 +186 +3,09%
Feldkirchen bei Graz 5.456 6.508 6.701 +193 +2,97%
Raaba-Grambach 3.764 4.549 4.677 +128 +2,81%
Hausmannstätten 2.899 3.380 3.474 +94 +2,78%
Sankt Marein im Mürztal 2.698 2.692 2.766 +74 +2,75%
Sankt Lorenzen im Mürztal 3.410 3.610 3.703 +93 +2,58%
Sankt Georgen an der Stiefing 1.518 1.513 1.551 +38 +2,51%
Allerheiligen bei Wildon 1.406 1.491 1.526 +35 +2,35%

Steirische Gemeinden mit dem stärken Bevölkerungsrückgang von 01.01.2019 bis 01.01.2020:

Gemeinde 1.1.2010 1.1.2019 1.1.2020*)  +/- 2019  +/- % 2019
Wildalpen 556 466 451 -15 -3,22%
Pusterwald 495 450 436 -14 -3,11%
Niederwölz 613 602 584 -18 -2,99%
Radmer 680 537 521 -16 -2,98%
Neuberg an der Mürz 2.914 2.448 2.381 -67 -2,74%
Eisenerz 5.083 3.903 3.810 -93 -2,38%
Hartberg Umgebung 2.140 2.226 2.179 -47 -2,11%
Kalwang 1.078 998 977 -21 -2,10%
Mürzzuschlag 9.180 8.525 8.348 -177 -2,08%
Breitenau am Hochlantsch 1.851 1.680 1.647 -33 -1,96%

 

Kalsdorf bei Graz war mit plus 6,24% auch 2019 wieder die mit Abstand am stärksten wachsende Gemeinde in der Steiermark, von 01.01.2019 auf 01.01.2020 hat die Einwohnerzahl von 7.128 auf 7.573 Einwohner zugelegt. Dieser Zuwachs von 445 wird absolut in der Steiermark nur von der Stadt Graz mit 2.201 übertroffen und macht knapp ein Viertel der ganzen Bevölkerungserhöhung des Bezirk Graz-Umgebung von 1.846 aus.
Auch wenn man das ganze bisherige Jahrtausend betrachtet ist Kalsdorf steiermarkweit Spitzenreiter, von 4.863 am 01.01.2002 beträgt der Zuwachs bis 01.01.2020 insgesamt 55,73%.

Vergleich Bevölkerung der GU-Gemeinden mit 01.01.2010, 2019, 2010 und 2020:

Gemeinde 1.1.2002 1.1.2010 1.1.2019 1.1.2020*)  +/- 2019 2019
Kalsdorf bei Graz 4.863 5.759 7.128 7.573 +445 +6,24%
Peggau 2.178 2.155 2.234 2.338 +104 +4,66%
Feldkirchen bei Graz 5.038 5.456 6.508 6.701 +193 +2,97%
Raaba-Grambach 3.317 3.764 4.549 4.677 +128 +2,81%
Hausmannstätten 2.471 2.899 3.380 3.474 +94 +2,78%
Hart bei Graz 4.168 4.456 5.126 5.243 +117 +2,28%
Wundschuh 1.405 1.459 1.598 1.633 +35 +2,19%
Eggersdorf bei Graz 6.174 6.375 6.669 6.810 +141 +2,11%
Weinitzen 2.407 2.508 2.621 2.670 +49 +1,87%
Gössendorf 3.114 3.602 4.041 4.115 +74 +1,83%
Seiersberg-Pirka 8.765 10.377 11.216 11.413 +197 +1,76%
Lieboch 4.077 4.567 5.149 5.223 +74 +1,44%
Hitzendorf 6.368 6.884 7.122 7.222 +100 +1,40%
Werndorf 2.007 2.151 2.356 2.384 +28 +1,19%
Fernitz-Mellach 3.776 4.399 4.813 4.870 +57 +1,18%
Premstätten 4.556 5.080 6.265 6.339 +74 +1,18%
Gratkorn 6.658 7.408 7.963 8.053 +90 +1,13%
Haselsdorf-Tobelbad 1.233 1.317 1.512 1.526 +14 +0,93%
Thal 2.118 2.229 2.274 2.291 +17 +0,75%
Dobl-Zwaring 2.823 3.216 3.525 3.543 +18 +0,51%
Sankt Oswald bei Plankenwarth 1.122 1.124 1.263 1.268 +5 +0,40%
Sankt Bartholomä 1.398 1.362 1.438 1.443 +5 +0,35%
Sankt Marein bei Graz 3.448 3.520 3.739 3.749 +10 +0,27%
Deutschfeistritz 4.212 4.217 4.399 4.409 +10 +0,23%
Stiwoll 692 700 707 707 +0 +0,00%
Frohnleiten 7.354 6.911 6.551 6.542 -9 -0,14%
Laßnitzhöhe 2.579 2.695 2.762 2.757 -5 -0,18%
Sankt Radegund bei Graz 2.047 2.031 2.150 2.146 -4 -0,19%
Vasoldsberg 3.851 4.208 4.606 4.597 -9 -0,20%
Kainbach bei Graz 2.485 2.598 2.814 2.803 -11 -0,39%
Semriach 3.161 3.236 3.305 3.292 -13 -0,39%
Stattegg 2.426 2.746 2.950 2.937 -13 -0,44%
Nestelbach bei Graz 2.546 2.648 2.656 2.641 -15 -0,56%
Gratwein-Straßengel 11.886 12.465 12.931 12.846 -85 -0,66%
Übelbach 2.096 1.973 2.042 2.023 -19 -0,93%
Kumberg 3.128 3.532 3.898 3.848 -50 -1,28%

Gesundes Wachstum als Ziel in Gössendorf

Graz und der Süden von Graz-Umgebung wachsen weiterhin, so auch unsere Gemeinde Gössendorf.
4.115 Einwohner mit Hauptwohnsitz in Gössendorf gab es laut vorläufigen Zahlen der Statistik Austria vom 12.02.2020, 74 mehr als noch vor einem Jahr.
Sehr viele Menschen wollen nach Gössendorf ziehen, das spricht für unsere Gemeinde, ist aber auch eine Herausforderung.
Obwohl es nicht immer so aussieht, versucht die Gemeinde Gösssendorf schon länger hier auf dem Bremse zu bleiben, damit die Infrastruktur mit der Entwicklung mithalten kann.

Wir haben daher in Wahlprogramm der Gemeinderatswahl unter Lebensqualität dies mit „Wachsen mit Qualität“, „Erhaltung der Siedlungsstruktur“ und „Weitere Entschleunigung des Zuzugs“ als wichtigen Themenbereich mit aufgenommen. Der Grund warum so viele Menschen nach Gössendorf wollen, soll ja erhalten bleiben.

 

Die Bevölkerungsveränderungen in Gössendorf der letzten Jahre

Jahr Einwohner zum 01.01.  +/- zum 1.1. Vorjahr Prozent
2020 4.115 74 +1,83%
2019 4.041 60 +1,51%
2018 3.981 63 +1,61%
2017 3.918 86 +2,24%
2016 3.832 -5 -0,13%
2015 3.837 63 +1,67%
2014 3.774 26 +0,69%
2013 3.748 26 +0,70%
2012 3.722 54 +1,47%
2011 3.668 66 +1,83%
2010 3.602 99 +2,83%
2009 3.503 77 +2,25%
2008 3.426 119 +3,60%
2007 3.307 33 +1,01%
2006 3.274 69 +2,15%
2005 3.205 19 +0,60%
2004 3.186 30 +0,95%
2003 3.156 42 +1,35%
2002 3.114

Excel mit allen Bevölkerungszahlen der Statistik Austria pro Gemeinde 2002 bis 2020

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*