Berichte der WOCHE Graz-Umgebung Süd mit Gössendorf Bezug:
Das musikalische Highlight des Jahres 2021 in unserer Gemeinde gab es am Freitag, dem 3. September, im Smokehaus. Die Big Band Graz Süd mit Sitz in Gössendorf lud unter Leitung von Sigi Feigl zum Summer Open Air. Großartig auch die zwei Solisten Erwin Adelmann und Marlies Lang mit ihrem Gesang.
Heinz Waha aus Thondorf schaute auch vorbei und sorgte für die passenden Fotos zur gelungen Veranstaltung.
Jedes Jahr geht die Marktgemeinde ein größeres Gemeindestraßenprojekt an, bei dem nicht nur die Straße saniert sondern auch neu gestaltet wird. Kostenpunkt zumeist 200.000 bis 300.000 Euro pro Jahr. In diesem Jahr wurde die westliche Lindenstraße generalsaniert und neu gestaltet. Mit der Neugestaltung des Dorfplatzes, der nördlichen Dorfstraße und etwas zuvor der östlichen Lindenstraße erstrahlt so nun der komplette Ortsteil in neuen Glanz.
Am 28. August erhielt das im Auftrag der Gemeinde restaurierte Wegkreuz an Kreuzung Hauptstraße/Sportplatzstraße die Glocke zurück, die viele Jahre bei der Kapelle Dörfla genutzt wurde. Bevor es die Kapelle Dörfla gab, wurde nämlich direkt beim Wegkreuz geläutet.
Ein paar Bilder zum Baustatus zwischendurch und vom Dorfplatz und der Dorfstraße
Bilder von der Glockenmontage:
Am 4. und 5. September wurden in der Stocksporthalle Gössendorf die Landesmeistertitel im Zielwettbewerb vergeben. Besonders die Vertreterinnen aus Hausmannstätten fand man oft ganz vorne. Der Landesverband bedankte sich beim ESV Thondorf und ESV Gössendorf für die Organisation und Bewirtschaftung.
Sechs Monate waren Anna und Peter Tüchler aus Gössendorf auf Weltreise. Jetzt folgt der Reise-Vortrag dazu, diesen Donnerstag, dem 9. September und am Donnerstag dem 17. September jeweils um 19 Uhr im VAZ Fernitz. Eintritt: freiwillige Spende.