Erfolgreicher Frühjahrsputz in Gössendorf: 100 Helferinnen und Helfer

Im Rahmen des großen steirischen Frühjahrsputz 2021 im Aktionszeitraum 14. April bis 29. Mai lud die Marktgemeinde Gössendorf am 8. Mai zum Aktionstag um das Gemeindegebiet gemeinsam von achtlos weggeworfen Abfällen zu säubern.
Aufgrund der geltenden Corona Regeln gab es nicht den gewohnten gemeinsamen Start in der Früh. Stattdessen konnten alle Helferinnen und Helfer von 8 bis 13 Uhr Sammelsäcke, Einweghandschuhe und Sammelzangen beim Bauhof abholen und dann in Kleingruppen individuell das Gemeindegebiet säubern.

Das Wetter spielte am Samstag perfekt mit und sorgte für eine sehr hohe Beteiligung. Insgesamt 100 Helferinnen und Helfer waren unterwegs. Neben der Berg- und Naturwacht, der Feuerwehrjugend Thondorf, dem Team von Bgm. Gerald Wonner waren auch zahlreiche Familien in Kleingruppen aus Gössendorf aber auch aus den Nachbargemeinden unterwegs.
Dadurch konnte nicht nur der Schwerpunkt der Sammelaktion in den Murauen, sondern auch das komplette restliche Gemeindegebiet abgegangen werden.
Die vollen Müllsäcke konnten entlang der Straßen stehen gelassen werden, Michaela Pirker vom Gössendorf Bauhof Team sammelte diese im Laufe des Nachmittags ein. Neben Müll wurden in den Murauen auch Autoreifen und Alteisen gefunden und der fachgerechten Entsorgung zugeführt.

Nach der erfolgreichen Sammlung gab für alle nach der jeweiligen Sammeltour Getränke und eine kleine Jause sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Bürgermeister Gerald Wonner und der zuständige Gemeinderat Umweltausschussobmann Johannes Ulrich waren mit dem Aktionstag überaus zufrieden.
„Die große Beteiligung hat uns sehr gefreut, es waren dieses Jahr deutlich mehr als in den vergangenen Jahren mit dabei. Besonderes die erstmals ausgegeben Sammelzangen aus Holz sind gut angekommen. Danke an alle die mitgeholfen haben! Jetzt liegt es an uns allen, Gössendorf und unsere Murauen möglichst sauber zu halten!“,  so Gemeinderat Ulrich.