Kostenlose Antigen-Schnelltests ab 11. Jänner – Teststandorte in Graz, Zettling und Gratkorn von insgesamt 23

Das Land Steiermark hat seine Teststrategie geändert und die für 15 bis 17. bzw. 22. bis 24 Jänner angekündigten Massentests wieder kurzfristig abgesagt und setzt nun auf den weit sinnvolleren Aufbau einer permanenten Teststandortstruktur für COVID-19 Antigen Schnelltests in der Steiermark.

Ab Montag, 11. Jänner ab 12 Uhr, wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Zunächst wird das an den bekannten Standorten wie bereits vor Weihnachten möglich sein: Leibnitz, Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Judenburg und Liezen. Dieses Angebot wird ab Freitag, dem 22. Jänner, um 17 zusätzliche Standorte erweitert.

Es bleibt bei einem Standort in Graz

Der Standort in Graz für die kostenlosen Tests ist ab 11. Jänner die Grazer Messe und auch ab 22. Jänner wird es in Graz keinen zusätzlichen Standort geben, falls notwendig werden in der Grazer Messe weitere Testspuren hinzufügt:
Messe/Halle A – Graz, Messeplatz 1, 8010 Graz
Natürlich können sich wie bisher auch schon Bewohner aus Graz-Umgebung oder anderen Bezirken für die Tests in der Grazer Messe ab 11. Jänner anmelden und müssen nicht auf die Teststandorte in Graz-Umgebung ab 22. Jänner warten. Als Alternative zu Graz wären ab 11. Jänner Leibnitz und Gleisdorf die nächsten Teststandorte, alle sechs Adressen:

  • Graz (Messehalle A, Messeplatz 1, 8010 Graz),
  • Leibnitz (Schulzentrum, Wagnastraße 6, 8430 Leibnitz),
  • Gleisdorf (Forum Kloster, Rathausplatz 5, 8200 Gleisdorf),
  • Bruck an der Mur (Hannes Bammer-Sporthalle, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4, 8600 Bruck an der Mur),
  • Judenburg (Lindfeldhalle, Lindfeldgasse 5, 8750 Judenburg) und
  • Liezen (Ennstalhalle, Bahnhofweg 1/Fußgängerzone, 8940 Liezen)

Zettling und Gratkorn Teststandorte in Graz-Umgebung ab 22. Jänner

Die Suche nach möglichen Standorten in Graz-Umgebung hat mit am längsten gedauert, da die Räumlichkeiten über Monate bis 31. Mai für die Tests permanent zur Verfügung stehen sollen. Insofern sind die zwei Standorte für die Tests des Bildungspersonals vom 5./6. Dezember in Graz-Umgebung, in der Mehrzweckhalle Gössendorf und in der Kulturhalle in Gratkorn, nicht mehr zur Verfügung gestanden.
Die zukünftigen Teststandorte im Bezirk Graz-Umgebung für die kostenlosen Antigen Schnelltests der Bevölkerung sind nun:

Festsaal Zettling
Laa 23, 8141 Premstätten

Musik- und Kunstschule Gratkorn
Schulgasse 6a, 8101 Gratkorn

Weitere Standorte ab 22. Jänner 2021 in der Steiermark wird es in Deutschlandsberg, Voitsberg, Bad Radkersburg, Feldbach, Fürstenfeld, Weiz, Hartberg, Eisenerz, Mariazell, Mürzzuschlag, Leoben, Bad Aussee, Murau, Schladming geben.

Freitag 22. Jänner bis Sonntag 24. Jänner stehen alle Standorte von 8 Uhr bis 18 Uhr für Gratistests zur Verfügung.

Im Regelbetrieb bis Ende Mai sind die Standorte von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 18 Uhr, am Freitag bis 20 Uhr und jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet sein. Die Anmeldung wird wieder online unter https://oesterreich-testet.at/ über das Anmeldetool des Bundes möglich sein, auch eine telefonische Anmeldung ist vorgesehen.
Achtung: Auch für die Testtermine ab 11. Jänner 12 Uhr kann man sich laut Informationen des Landes Steiermark nach aktuellem Stand erst ab 11. Jänner in der Früh anmelden!

Für telefonische Anmeldungen steht künftig die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung.
Jedoch kann man auch unangemeldet vorbei kommen!

Alle bisher durchgeführten Anmeldungen für die Massentests von 15-17. Dezember wurden storniert und gelten nicht mehr!

„Auch wenn man sich durch einen negativen Test nicht in falscher Sicherheit wiegen darf, ist eine große Anzahl an Testungen dennoch wichtig um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Daher bitte ich die Steirer, diese freiwillige Möglichkeit in den nächsten Wochen wahrzunehmen“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang.