Vom 22. bis 29. Juni 2020 findet österreichweit der vom Bundesminister für Inneres festegelegte gemeinsame Eintragungszeitraum für folgende Volksbegehren statt:
„Asyl europagerecht umsetzen“
„EURATOM-Ausstieg Österreichs“
„Smoke – JA“
„Smoke – NEIN“ und
„Klimavolksbegehren“
in einem beliebigen Eintragungslokal (Gemeindeamt/Stadt Graz Servicestelle usw.) in ganz Österreich oder online mittels elektronischer Signatur (Handy-Signatur oder Bürgerkarte): https://bit.ly/2YS68ii
Text und zur Begründung der Volksbegehren:
„Asyl europagerecht umsetzen“ (884 KB PDF)
„EURATOM-Ausstieg Österreichs“ (919 KB PDF)
„Smoke – JA“ (752 KB PDF)
„Smoke – NEIN“ (752 KB PDF)
„Klimavolksbegehren“ (961 KB PDF)
Stimmberechtigt sind alle Österreicherinnen und Österreicher, die spätestens am 29. Juni 2020 ihren 16. Geburtstag feiern am 25. Mai 2020, in der Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen waren.
Unterschrieben werden kann unabhängig vom Wohnsitz in jedem Gemeindeamt bzw. Magistrat. Wer bereits eine Unterstützungserklärung abgegeben hat, kann keine Eintragung mehr vornehmen, da eine getätigte Unterstützungserklärung bereits als gültige Eintragung gilt.
Eintragungslokal und Öffnungszeiten in Gössendorf
Gemeindeamt, Bundesstr. 83, 8077 Gössendorf
Mo, 22.06.2020 08:00-16:00
Di, 23.06.2020 08:00-20:00
Mi, 24.06.2020 08:00-16:00
Do, 25.06.2020 08:00-20:00
Fr, 26.06.2020 08:00-16:00
Sa, 27.06.2020 08:00-12:00
Mo, 29.06.2020 08:00-16:00
„Barrierefrei erreichbar“: JA
Alle Eintragslokale in Österreich gibt es auf der Volksbegehren Seite des BMI