Gemeindeversammlung Gössendorf 2019 (3/4): Klima- und Energiemodellregion GU-Süd

In dritten Teil der Gemeindeversammlung wird erstmalig die neugegründete Klima- und Energiemodellregion GU-Süd, kurz KEM, von der Managerin des Projektes DI Claudia Rauner präsentiert.

Medial war die Energie- und Klimamodellregion GU-Süd in den letzten 9 Monaten öfter ein Thema, im Jänner war es nun soweit. Insgesamt hat es ungefähr 9 Monate gedauert, es mussten Beschlüsse in allen fünf beteiligten Gemeinden in den Gemeinratssitzung beschlossen werden, die alle einstimmig waren.
Grundsätzlich geht es darum die Ziele der Klima- und Energiestrategie 2030 des Landes Steiermark auf die jeweilige Region runter zu brechen, für die Region aus den unzähligen Möglichkeiten am Maßnahmen, die sinnvollsten herauszusuchen.
Das Konzept der KEMs gibt es schon einige Jahre, in der Steiermark sind fast 50% der Gemeinden Teil einer solchen, nun eben auch unserer Gemeinden.
Projektmöglichkeiten und Leitprojektbeispiele gibt es viele und da geht es nun darum Vorschläge zu bringen, was man in GU-Süd bzw. in Gössendorf sinnvoll ist.
Der erste Schritt nach der Zusage vom Bund ist die Einrichtung eines Managers bzw. einer Managerin, die auch allgemein Themenbereiche wie Klimaschutz, Energiewende, Mobilität und Naturraum in der Region koordiniert.
Die GU-Süd wurde als regionale Verkehrs- und Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, hat in den letzten Jahren aber bis auf die Hagelabwehr nur mehr kleine Anschaffungen zusammen erledigt. Vasoldsberg ist bereits Teil der KEM Hügelland, daher der Unterschied der sechs eigentlichen GU-Süd Gemeinden zur KEM GU-Süd.
Das Büro von KEM Managerin Claudia Rauner ist im ehemaligen Gemeindeamt von Mellach.
Einladung zu zwei Veranstaltungen, einmal zur Mobilen Sprechstunde von Landesrat Anton Lang und dann zur „Zukunft Landwirtschaft“ im VAZ Fernitz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*