Gössendorf investiert in Betreuung – Förderung Tagesmütter, Krippenbeiträge, neue Krippengruppe & Sanierung Kindergarten

Elternbeiträge Kinderkrippe so hoch (niedrig) wie vor 11 (!) Jahren

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Gössendorf hat in der Sitzung vom 14. März 2022 einstimmig dem Vorschlag von Bürgermeister Gerald Wonner zugestimmt die Elternbeiträge für die Kinderkrippe für das Jahr 2022/23 für 6 (Halbtag) und 8 (Ganztag) Stunden pro Tag nicht zu erhöhen.

Der Preis für die Zeit von 7-13 Uhr (6h/Tag = 30h/Woche) bleibt damit das zwölfte Jahr in Folge unverändert hoch bei € 209 pro Kind und Monat, wie schon seit dem Kinderkrippen Jahr 2011/2012. Auch für die Zeit von 7-15 Uhr (8h/Tag = 40h/Woche) bleibt der Elternbeitrag wie schon seit dem Jahr 2011/2012 auf € 259 und wird nicht erhöht.

D.h. die Marktgemeinde Gössendorf übernimmt wie schon in den Vorjahren die kompletten Mehrkosten aufgrund von höheren Ausgaben (Personal, Energie, Sachkosten, …) für die Kinderkrippe und finanziert diese aus dem Gesamtbudget, damit sich gerade in der aktuellen Zeit der starken Inflation die Kosten für die Kinderkrippe in Gössendorf nicht erhöhen.

Elternbeiträge ohne Essen 2022/23 Gössendorf:
7-13 Uhr (6h/Tag = 30h/Woche): 209 €
7-15 Uhr (8h/Tag = 40h/Woche): 259 €
7-16 Uhr (9h/Tag = 45h/Woche): 289 €

Ungefähr zum Jahreswechsel 2022 – 2023 ist geplant die neue dritte Krippengruppe in Betrieb zu nehmen – falls sich die Pläne aufgrund der aktuellen Situation am Roh-/Baustoffmarkt nicht stark verzögern. Falls möglich natürlich früher, das lässt sich aufgrund vieler Faktoren wie eben die teilweise Knappheit von Roh-/Baustoffen aber aktuell nicht seriös früher zusagen. Die dritte Gruppe wird nach heutigem Stand eine zweite Ganztagsgruppe sein, höchstwahrscheinlich bis 16 Uhr. Für das Krippenjahr 2023/2024 wird es dann wieder eine komplett offene neue Bedarfserhebung geben, in der die gewünschten Gruppenzeiten neu ermittelt werden, falls genug Bedarf vorhanden ist steht auch eine Gruppe bis 17 Uhr zur Diskussion

Elternbeiträge Tagesmütter Neue Förderung in der Marktgemeinde Gössendorf

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Gössendorf hat am 14. März 2022 auch einstimmig die Förderung der Elternbeiträge für Tagesmütter/-väter von anerkannten Trägerorganisationen mit 35% beschlossen. D.h. Eltern mit Hauptwohnsitz in Gössendorf deren Kinder Hauptwohnsitz in Gössendorf haben zahlen in Zukunft nur mehr 65% der bisherigen Beiträge pro Monat bei den Tagesmüttern. Die Trägerorganisation rechnet die 35% mit der Marktgemeinde Gössendorf ab, es ist kein Förderantrag oder dergleichen notwendig.

Stunden pro Beitrag pro Förderung Kosten
Woche Monat (2022) MG Gössendorf Eltern ab 01.04.2022
15 Stunden € 166,75 € 58,36 € 108,39
20 Stunden € 224,07 € 78,42 € 145,65
25 Stunden € 281,39 € 98,49 € 182,90
30 Stunden € 336,11 € 117,64 € 218,47
35 Stunden € 393,43 € 137,70 € 255,73
40 Stunden € 450,75 € 157,76 € 292,99
45 Stunden € 505,47 € 176,91 € 328,56

Diese Förderung gilt für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahre!

Aktuell sind neun Kinder aus Gössendorf in der Betreuung bei den Tagesmüttern Steiermark, die profitieren ab dem Beitragsmonat April vollkommen automatisch von dieser Förderung.

Details Tagesmütter Steiermark: https://www.tagesmuetter.co.at/

Finanzielle Unterstützung Tagesmütter

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Gössendorf hat in der Sitzung vom 14. März ebenfalls die finanzielle Unterstützung für Tagesmütter und Tagesväter bei Infrastruktur und andere notwendigen Ausgaben für die Tätigkeit in Form einer individuellen Förderung beschlossen.
Die Förderung wird nach entsprechenden formlosen Antrag an die Gemeinde (z.B. mit Rechnungen) in individueller Höhe nach Beschluss im Gemeindevorstand in zeitlichen Abständen je Tagemutter/-vater gewährt.
E-Mail für Anträge/Anfragen: gemeindeamt@goessendorf.com

Damit soll die Anzahl der Tagesmütter/-väter in der Marktgemeinde Gössendorf langfristig erhöht werden und somit auch langfristig eine flexible Betreuungsalternative zur Kinderkrippe gesichert werden.

Online-Infoveranstaltungen zur Ausbildung Tagesmütter Steiermark

Möchten Sie gerne mit Kindern in einer kleinen Gruppe arbeiten und Ihren Arbeitsalltag selbstständig gestalten?
Dann ist der Beruf Tagesmutter oder Tagesvater vielleicht der richtige für Sie. Die Tagesmütter Steiermark bieten regelmäßig Online-Infoveranstaltungen an.
Bei diesen erfahren Sie alles rund um die Ausbildung, den Beruf und eine fixe Anstellung in unserem Unternehmen. Außerdem beantworten wir dort gerne alle Ihre Fragen.
Die Veranstaltungen dauern eine Stunde und sind kostenlos.

Die nächsten Termine unserer Online-Infoveranstaltungen
Dienstag, 22. März 2022 18.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 25. März 2022 9.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 6. April 2022 9.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag, 19. April 2022 18.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag, 26. April 2022 18.00 bis 19.00 Uhr
Freitag, 29. April 2022 9.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag, 3. Mai 2022 19.00 bis 20.00 Uhr
Mittwoch, 4. Mai 2022 9.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag, 17. Mai 2022 19.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 20. Mai 2022 9.00 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 1. Juni 2022 9.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag, 7. Juni 2022 19.00 bis 20.00 Uhr
Freitag, 17. Juni 2022 9.00 bis 10.00 Uhr
Dienstag, 21. Juni 2022 19.00 bis 20.00 Uhr

Hier geht es zur Anmeldung. Sie erhalten ein Mail mit dem Zoomlink.

Inzwischen finden man hier alle Informationen über die Ausbildung bei uns und zum Beruf Tagesmutter oder Tagesvater.

Start Ausbildung Tagesmutter oder Tagesvater und KinderbetreuerIn gemäß Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung der Tagesmütter Steiermark

Start Graz: 15. September 2022 – Info: Petra Macher / p.macher@tagesmuetter.co.at
Start Kalsdorf: 6. Oktober 2022 – Info: Barbara Brinner / b.brinner@tagesmuetter.co.at
Start Gleisdorf: 3. November 2022 – Info: Barbara Brinner / ausbildung.gleisdorf@tagesmuetter.co.at

Größtes Projekt 2022 in Gössendorf: Erweiterung der Kinderkrippe und Sanierung des Kindergartens I

Im Jahr 2022 hat die Erweiterung der Kinderkrippe und die Sanierung des Kindergartens I in der Schulstraße 2 sowie das kooperative Vorhaben – FF Thondorf bei den Großprojekten in Gössendorf Priorität.

Wie schon im ersten Punkt angeführt, wird die Kinderkrippe um eine Gruppe erweitert. Zusätzlich wird der bestehende Kindergaten I (südlich der Schulstraße) komplett saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Unter anderem erhalten die Räume Klimaanlagen und der Spielplatz für Kindergarten und Kinderkrippe erhält neue hochwertige Geräte.

Die Bauverhandlung ist am Montag, dem 21. März 2022, mit den ersten Bauarbeiten wird für Mai 2022 geplant. Diese sind zuerst mal nur eingeschränkt möglich um den Tagesbetrieb zu beeinflussen.

Die Hauptbauphase ist dann für die kompletten Sommerferien geplant, die Kinder der Kinderkrippe sind in diesem Zeitraum im Kindergarten nördlich der Schulstraße untergebracht. Prioriät hat im Sommer mit der Sanierung des Kindergartens I und den Bauarbeiten der Kinderkrippe soweit zu kommen, dass mit Schulstart die bisherigen Gruppen wieder untergebracht werden können. Das ist in den wenigen Wochen schon eine gewisse Hausforderung. So wird zum Beispiel für den neu gestalteten Spielplatz in relativ teuren Rollrasen investiert werden müssen, damit die Kinder nicht das ganze restliche Jahr auf Erde spielen.

Nach dem Schulstart ist das Ziel die Räumlichkeiten für dritte Kinderkrippengruppe zu finalisieren um eventuell einen Start vor dem Jahr 2023 zu ermöglichen, den Eltern wurde grundsätzlich Anfang 2023 für die dritte Gruppe zugesagt.