Bevölkerungszuwachs 2014 (01.01.2014 – 01.01.2015)
Die Wohnbevölkerung von Gössendorf hat sich im Jahr 2014 von 3.774 auf 3.837 erhöht, ein Zuwachs von 63 oder 1,67%.
Damit liegt Gössendorf für 2014 in der Nähe des Wertes von Graz (1,56%) und über den Werten der gesamten Steiermark (0,52%) und des Bezirkes Graz-Umgebung (0,84%).
Top 10 beim Zuwachs waren diesmal andere Gemeinden:
Bevölkerungszuwachs der letzten 10 Jahre und länger
Betrachtet man den Zeitraum 01.01.2005 bis 01.01.2015 ist Gössendorf mit 19,7% Bevölkerungszuwachs auf Platz 3 der steirischen Gemeinden.
Die Einwohnerzahl hat sich innerhalb von 10 Jahren von 3.205 auf 3.837 erhöht.
Von unseren Nachbargemeinden bzw. Gemeinden in der Kleinregion GU-Süd kann hier nur Kalsdorf mithalten. In der gesamten Steiermark hat sich die Einwohnerzahl von 01.01.2005 bis 01.01.2015 nur um 2,07% erhöht, von 1.196.780 auf 1.221.570 Einwohner.
Die Entwicklung der Bevölkerung in Gössendorf überhaupt ist mit nur sehr wenigen Gemeinden in der Steiermark vergleichbar, auch in Graz-Umgebung.
Bevölkerungsbewegungen
Wie in vielen anderen GU Gemeinden ergibt sich der Bevölkerungszuwachs in den letzten Jahren nicht durch eine positive Geburtenbilanz sondern durch Zuzug.Der zusätzliche Einwohner auf die Veränderung von 2014 mit 63 (69 – 7 = 62) ist eine Bestandskorrektur.
Ausländeranteil
Wie man an der ersten Grafik sieht hat sich der Ausländeranteil in Gössendorf in den letzten Jahren leicht erhöht, von 5,6% 2011 auf nun 7,3% per 01.01.2015
Damit liegt Gössendorf unter dem Wert Steiermark (8,7%) und leicht über dem Wert von Graz-Umgebung (6,4%).
Die Nachbar- und GU-Süd Gemeinden haben einen relativ unterschiedlichen Ausländeranteil.
Auch hier wieder die 10 Gemeinden der Steiermark mit dem höchsten Anteil:
Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen hat sich seit 2011 mit nur 81 im Jahresdurchschnitt auf 122 im Jahresdurchschnitt 2014 stark erhöht.
Im Vergleich ist die Arbeitslosigkeit in Gössendorf mit knapp unter 6% aber immer noch relativ niedrig.
Gemeinden-Extrem bis 08-15 (Gebietsstand 2015)
Quelle: statistik.steiermark.at