Im Bericht des Bürgermeisters und in der Fragestunde der Gemeinderäte wird sicher auch das Krematorium ein Thema sein.
Es wird endlich eine neue Abfuhrordnung beschlossen, diese wird höchstwahrscheinlich zu familienfreundlicheren Müllgebühren führen, wie von uns schon seit 2014 gefordert.
Ich gehe davon aus, dass zumindest die zwei wichtigsten Grundforderung von uns erfüllt werden:
– keine Grundgebühr pro Kind mehr
– keine verrechnete Mindestmenge pro Kind mehr
Link: Flyer Gemeinderatswahl zu familienfreundlichen Müllgebühren
Punkt 24 ist die Aufhebung des am 11.12.2013 beschlossenen Gemeinderatsbeschlusses: „Der Gemeinderat hat das Gemeindezentrum „neu“ mit den Rahmenbedingungen der Raiffeisenbank Hausmannstätten mit 11:7 beschlossen. dafür: Bgm. Macher, Vizebgm. Wonner, GK Rudl, GR Brinskelle, GR Bund, GR Donner, GR Macher, GR Still, GR Sulzbacher, GR Thimet, GR Zechner dagegen: Vizebgm. Kroisenbrunner, VM Kunasek, GR Ebner, GR Kirchengast, GR Müller, GR Sammer, GR Windisch“
Link: Gesamtes Protokoll vom 11. Dezember 2013 (PDF)
Vor gut einem Jahr, am 4. Dezember 2014, war bereits die Bauverhandlung um Multifunktionszentrum, auch bekannt als Gemeindezentrum „neu“.
Link: Historie und Bericht zur Bauverhandlung 2013 und 2014
Besonders interessant werden also sein:
– Bericht des Bürgermeisters / Fragestunde
– Nachtragsvoranschlag für das Hausthaltsjahr 2015
– Haushalt 2016
– Mittelfristiger Finanzplan 2016-2020
– neue Abfuhrordnung
– Finanzierung Rückhaltebecken Raababach
– Aufhebung Gemeinderatsbeschluss Gemeindezentrum „neu“
– Flächenwidmungsplan 5.0