Gewerberechtliche Verhandlung Multifunktionszentrum Gössendorf

23Der Baustart zum Multifunktionszentrum, in das sich bis zum letzten Jahr noch unsere Gemeinde einmieten wollte, rückt näher.
Die Bauverhandlung liegt mit Dezember 2014 schon eine Weile zurück, in der nächsten Woche findet nun die gewerberechtliche Verhandlung statt.
gewerberechtlich_ohne_gem
Meine Skizze von der Bauverhandlung aus dem Jahr 2014 dürfte mittlerweile nicht mehr 100%ig richtig sein, sicher fraglich ob ohne Gemeindeamt an der dortigen Stelle dann eine Art „Marktplatz“ enstehen wird.
Gemeinde2_Skizze
Zufällig gab es genau heute vor drei Jahren einen Artikel in der Kleinen Zeitung zu den damaligen Plänen.

zentrum_2013_06_23_2 zentrum_2013_06_23
Grundsätzlich gab es zu dem Multifunktionszentrum zwei Kritikpunkte in Gössendorf, zum einen die Frage ob sich die Gemeinde einmieten soll und zum anderen ob durch die weitere Verbauung an der Stelle die Hochwassergefahr für die umliegenden Häuser nicht steigt.
Der Gemeinderat hat im Dezember 2015 den Beschluss aus dem Jahr 2013 sich in das Multifunktionszentrum einzumieten aufgehoben, dieser Punkt ist damit erledigt.
Der Hochwasserschutz ist nun zwar endlich auf Schiene aber bis zum Baustart müssen wir zumindest noch bis nächstes Jahr warten, hoffentlich nicht noch länger. Auf absehbarer Zeit fällt aber somit auch dieser Kritikpunkt.

Auschreibung Bauverhandlung durch die BH Graz-Umgebung:
http://www.bh-grazumgebung.steiermark.at/…/Grundverkehr%20-…

Historie und Status Gemeindezentrum neu Gössendorf:
https://julrich.at/gemeindezentrum-neu/

Ich möchte anmerken dass der Beitrag nicht als Kritik an Altbürgermeister Franz Macher gedacht ist. Es gab und gibt natürlich den Bedarf an Platz für Kinderbetreuungsplätze in Gössendorf. Im Moment hilft hier die Gemeinde Raaba-Grambach für 2016/2017 aus in dem sie für unsere Gemeinde einige Plätze reserviert und für einige Kinder aus Gössendorf konnte leider kein Kindergartenplatz gefunden werden (Status Gemeinderatssitzung 21.06.2016).
Beim damalige Plan mit zwei Zentren werden wahrscheinlich Altbürgermeister Franz Macher und ich zu keinem gemeinsamen Standpunkt kommen, wir sind hier halt unterschiedlicher Meinung aber das ist auch ok man muss ja nicht immer gleicher Meinung sein 😉
Das Problem heute ist aber dass in den letzten Jahren dadurch nichts gebaut wurde, weder was Kinderbetreuung noch was Gemeindezentrum betrifft. Warum hat sich das so entwickelt und was muss anders laufen? Diese Fragen hab ich mir schon öfter gestellt.
Für mich ist liegt die Antwort nicht primär beim Altbürgermeister sondern bei den 20 bzw. 19 anderen Gemeinderäten, der Grundsatzbeschluss zur Planung und Einmietung in das neue Multifunktionszentrum wurde im Jahr 2013 mit 20:1 Stimmen (Enthaltung GR Schwarzbauer) beschlossen.
Was hätte der Bürgermeister machen sollen? Nicht planen obwohl alle Gemeinderäte dafür sind?
Damit sowas nicht (wieder) passiert brauchen wir aktivere Gemeinderäte die als Verbindung zwischen Bevölkerung und Bürgermeister fungieren, es sollte schon frühzeitig erkannt werden wenn größere Projekte auf Widerstand in der Gemeinde stoßen.
Gibt es hier in Gössendorf nach wie vor ein Problem/einen Mangel? Ich glaub das Thema Krematorium beantwortet die Frage eindeutig mit JA.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*