75 Jahre Gössendorf – 1942 bis 2017

Wir feiern dieses Jahr das 75-jährige Jubiläum der Gemeinde Gössendorf wie wir sie heute kennen.
Am 15.08.1942 wurde die Gemeinde Thondorf aufgelöst, der Ortsteil Neudorf kam zur Gänze zu Graz und Thondorf wurde auf Graz und Gössendorf aufgeteilt.

Es wird davon ausgegangen, dass die Orte Thondorf und Gössendorf spätestens im 11. Jahrhundert gegründet wurden, die frühesten Erwähnung gab im Urbar von 1220/30 mit anderer Schreibweise. Thondorf als Tremensdorf, Tomdorf oder Tanndorf, Gössendorf als Gezzendorf, Gözzendorf oder Gessendorf.
Die erste Nennung von Dörfla gab es 1408 als „Dörflein under Grecz oder Dörfflein under Tanndorf“.

So gibt es die die Ortsteile also schon knapp 800 Jahre oder länger, ab 1850 als freie Gemeinden Thondorf und Gössendorf und erst seit 1942 in der heutigen Zusammensetzung von Thondorf, Dörfla und Gössendorf als eine Gemeinde Gössendorf. Seit 2004 als Marktgemeinde Gössendorf.

Eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der Marktgemeinde Gössendorf: https://goo.gl/qaoA37

In einer Gemeindeaussendung im Sommer 2016 wurden dazu bereits mehrere Punkte um das Gemeindejubiläum angekündigt. Es soll im Herbst 2017 eine Ausstellung zur Entwicklung der „Marktgemeinde Gössendorf“ gezeigt werden, die Chronik der Gemeinde soll aktualisiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*