Regional Lebensmittel einkaufen – Gössendorf und Umgebung

Gründe für regionale Lebensmittel

  • Umweltschonend, da die Transportwege kurz sind
  • Geschmacklich gut, weil die Pflanzen voll ausreifen können und erntefrisch verkauft werden
  • und damit durch die volle Reife vitalstoffreich und gesund
  • Qualität und Kontrolle durch den direkten Kontakt mit dem Erzeuger
  • Oft Günstig im Preis, da die Zwischenhändler wegfallen
  • Regionalität schafft Identität –  man konsumiert nicht irgend ein anonymes Produkt vom Ende der Welt, sondern etwas von gleich ums Eck
  • Stärkung der regionalen Wirtschaft und Landwirte und damit Erhalt von Arbeitsplätzen in der Gemeinde und Region

Hofladen der Familie Lugert Innenstraße 21

Klimatisierte Häuschen der Fam. Dielt und Fam.

Gekühltes „AllerlEi Häuschen“ der Familie Dietl, Dorfstraße 29, 8077 Gössendorf. Dauerhaft befüllt mit landesprämierten Steirischen Kürbiskernöl g.g.A. und frischen Hühnereiern vom Hof zum jeweils mehr als fairen Preis.

Kernöl-Hütte der Familie Luttenberger, Dorfstraße 63 in Gössendorf.
Klimatisiert und mit top Kürbiskernöl zu einem fairen Preis befüllt!

Hofladen Freiinger – Genuss am Himmelreich – Mo-So 8-20h

Einkaufen beim Hofladen der Familie Freiinger vulgo Brandpeter in Vasoldsberg, Himmelreichstraße 5, nur fünf Minuten von Gössendorf.
Der Hofladen bietet eine sehr große Auswahl an Produkten aus der Region, insbesondere aus unseren Nachbargemeinden und setzt auch auf Nachhaltigkeit.

Bauernmärkte in den Nachbargemeinden

Bauernmärkte in der Region haben als Nahversorger von Lebensmitteln wie gewohnt geöffnet. Bitte achtet auch hier auf die angeordneten Sicherheitsmaßnahmen wie Abstand oder die Ware nicht vor dem Kauf zu berühren. Natürlich sollte man nur vollkommen gesund zum Markt gehen, andernfalls für sich einkaufen lassen.

Bauernmarkt Hausmannstätten
Freitag 14:00 – 18:00 Uhr und Samstag 9:00 – 12:00 Uhr
Josef-Krainer-Straße 25

Angebot: Brot, Hühnereier, Schwein (Selch- und Wurstwaren), Gemüse der Saison, Getreide/Getreideprodukte (Dinkel), Honig, Obst der Saison, Steir. Kürbiskernöl, Teigwaren (Suppennudeln (Vollkorn))

Bauernmarkt Fernitz
Jeden Freitag, 14:00 – 17:00 Uhr
am Kirchplatz in Fernitz.

Liebenauer Bauernmarkt
Öffnungszeiten: Freitag 13 – 17 Uhr
Liebenauer Hauptstraße 234

Bauernmarkt Raaba
Freitag 14:00 – 18:00 Uhr
Josef- Krainer-Straße 16 (Baumarkt Hellweg)

Lebensmittelautomaten 0-24h

 

Seit 4. Jänner 2022 gibt es einen zusätzlichen Standort bei der Firma ETP KFZ Ersatzteile in Gössendorf, Bundesstraße 236, weniger Meter nördlich vom Kreisverkehr beim Billa Gössendorf Richtung Graz.

Liebe Gäste und Freunde,
wir haben uns erweitert und haben endlich einen tollen Standort gefunden. Ihr findet unseren Automaten in Gössendorf bei der Firma ETP KFZ Ersatzteile ! Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma ETP die uns das ermöglicht hat. Wir bieten in unserem Automaten Produkte, wie gewohnt, aus eigener Landwirtschaft.

Kernöl,Gulasch ,Rindsuppe,Flecksuppe,Hühnereinmachsuppe,Hühnerfleisch Mango-Curry, Semmelknödel,Kaspressknödel, Grammeln,Brüstl,Sulz,Lasagne uvm.

Vieles für die Schnelle Küche

Neu seit 5. Oktober – 24h Lebensmittelautomat bei der Apotheke in Gössendorf von „Der Hofveitl“

Neu seit 29. Juli 2020 – 24h Lebensmittelautomat am Marktplatz Hausmannstätten von Kefers Kulinarium mit regionalen Produkten!

Eine Möglichkeit zum regionalen Einkauf komplett ohne direkten Kontakt sind Lebensmittel Automaten in der Region und das 24h am Tag!

Milchautomat Familie Riedl (vulgo Moranderl)

Hauptstraße 46, Grambach
– Milch zapfen, € 1,- kostet der Liter, Bauernjoghurt (Natur und verschiedene Sorten wie Erdbeere, Vanille, Kaffee, Kirsche, Pfirsich usw.), Topfen, Kürbiskernöl und Eier.
=> Lässt sich mit einem Besuch beim Hofladen des Gemüsebauern Paar gut verbinden …

Lebensmittelautomat Familie Lep

Mühlenstraße 26-32 (Ecke Höhenstraße), Raaba
– Eier, Kernöl, Kürbiskerne, Apfelsaft, Apfelessig, Honig, Joghurt, Topfen, Wurstprodukte

Lebensmittelautomaten beim Gemüsebau Hierzer

Casalgasse 68, 8041 Graz (Bus Linie 34, Haltestelle Casalgasse)
– Automat Fleischerei Mosshammer (Fleisch- und Wurstprodukte, Grillsachen)
– Der Hofveitl, Familie Schlegl (Eier, Kürbiskernöl, Säfte)
– Gemüsebau Hierzer (verschiedenes Gemüse)
Details zu diesen und weiteren Lebensmittel Automaten https://nachhaltig-in-graz.at/thema/einkaufen/automaten-milchautomaten/

Hofläden und Direktvermarkter

HOFLÄDEN in Gössendorf und in der Nähe

Fam. Paar, Grambach, Hauptstraße 52
Kürbiskernöl, Frischgemüse & Frischobst, Unterschiedliche Bohnensorten, Erdbeersaft
Tel. 0316/405010Mobil 0664/42 13 549
E-Mail: gemuesebau.paar@aon.at

Es kann auch mit Bankomat bezahlt werden!

Facebook: https://www.facebook.com/Gem%C3%BCsebau-Paar-107862369640073/

Als Übersicht der Gössendorfer Bauern wurde auch eine Broschüre der Marktgemeinde Gössendorf erstellt

Fam. Mach-Reiter, Bundesstraße 25, Thondorf
Kürbiskernöl, Feldgemüse, Salat (Endivie, Grazer Krauthäupel, Kopfsalat), Karotten, Weißkraut, Vogerlsalat
Tel.: 0316/406354 / Mobil: 0664/2444122

Fam. Schwarzbauer, Innenstraße 18, Thondorf
Kürbiskernöl, Gemüsevielfalt aus dem Gewächshaus und Freiland
Tel.: 0316/405023 Mobil: 0664 1402648
rudolf.schwarzbauer@aon.at

Weitere Bauern und Direktvermarkter in Gössendorf

Fam. Mautner-Brand
Dorfstraße 27
Kürbiskernöl

Fam. Dietl, Dorfstraße 29
Kürbiskernöl, Eier
(03135) 49451

Fam. Luttenberger, Dorfstraße 63
Kürbiskernöl

Fam. Krenn, Dorfstraße 118
Kürbiskernöl

Fam. Nussbaum, Sattlerstraße 14
Kürbiskernöl, Salat Freiland, Weißkraut, Hokkaido

Fam. Schusteritsch, Sattlerstraße 23
Kürbiskernöl, Salat Freiland, Bundkarotten, Vorgerlsalat
0316/406328

Fam. Sundl, Sattlerstraße 24
Kürbiskernöl, Käferbohnen, Dinkel, Aronia, Diensleistungen

Fam. Schusteritsch, Sportplatzstraße 21
Salat Freiland (Grazer Krauthäuptel, Kopfsalat, Endiviensalat, Eissalat)
0316/407503

Fam. Brand, Sportplatzstraße 33
Gemüsevielfalt aus dem Gewächshaus und Freiland
Mobil: 0650 3911081

Fam. Lugert, Innenstrassee 21
Eier, Kürbiskernöl

Fam. Wiesler, Spitzweg 18
Schnäpse

Fröhlich Anna
Bundesstraße 19
8041 Gössendorf, Steiermark Tel.:0316/406204
Germweckerl, Reindling, Apfelschlangel
Kürbiskernöl

Bauernläden und Lagerhäuser

-> Kefers Kulinarium mit Hofladen in Hausmannstätten

HOFLADEN Öffnungszeiten Do und Fr von 8-12 Uhr und 14-18 Uhr sowie am Samstag von 8-12 Uhr geöffnet.

Facebook https://www.facebook.com/keferhof/
Web http://www.kefers.at/

FAMILIE KEFER
Dorfstraße 6, 8071 Hausmannstätten
TEL 03135 / 47888

-> Die Bauern Pantscherei in Vasoldsberg

„Der Bauernladen hat ein gemütliches Ambiente in dem von der Milch bis zum Zirbenbier und vom Brot bis zu Pilz-Aufstrichen ausschließlich regionale Produkte angeboten werden. Selbst der Reis ist ein echter Steirer und nicht aus China importiert.“ WOCHE Graz-Umgebung Süd

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 8-12 Uhr & 14 – 18 Uhr
Samstag 08:00 – 12:00

Facebook: https://www.facebook.com/diebauernpantscherei/

-> GenussLaden Lagerhaus Kalsdorf
Hauptstraße 36, 8401 Kalsdorf bei Graz

-> GenussLaden Lagerhaus Hausmannstätten
Fernitzer Straße 48071 Hausmannstätten

Broschüre „So schmeckt Fernitz-Mellach“ – Alle Nahversorger der Gemeinde Fernitz-Mellach im Überblick

PDF Broschüre (13 MB)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*