Gössendorf ist Tourismusgemeinde

Gössendorf gilt seit heute als Tourismusgemeinde, damit wird laut Steiermärkischen Tourismusgesetz automatisch ein „Tourismusverband Gössendorf“ gebildet.
Bis zur Wahl des Vorsitzenden hat der Bürgermeister im Rahmen des übertragenen Wirkungsbereiches des Tourismusverbandes die Aufgaben des Vorsitzenden wahrzunehmen. Die Wahl der Tourismuskommission muss innerhalb der nächsten drei Monate erfolgen.

Ist Gössendorf eine Tourismusgemeinde wie man sich das so vorstellt? Sagen wir mal eher nein. Umso wichtiger wird es sein die Interessentenbeiträge der Unternehmen sinnvoll zu verwenden, einfach weil eine klassische Tourismuswerbung für die Gemeinde Gössendorf nicht sinnvoll sein wird.
Ich hätte da auch schon einige Ideen und Vorschläge dazu, es wird in den nächsten Wochen aber noch eine Infoveranstaltung von Gemeinde und vom Land Steiermark dazu geben.
Das Land möchte, dass wir gemeinsam mit Kalsdorf einen Tourismusverband bilden, wovon ich nicht viel halte aber auch Kalsdorf selbst ist bisher davon nicht gerade begeistert.

Da sich die Gemeinde laut letzter Gemeinderatssitzung im Dezember bei dem Thema passiv verhalten will, hab ich mich entschlossen einen Antrag auf freiwillige Mitgliedschaft zu stellen.

Das hat zur Folge, dass ich den Mindestbeitrag von 41 Euro pro Jahr zahlen muss. Das ist es mir aber wert, ich würde es schade finden, wenn wir daraus nicht was sinnvolles machen.

Ich finde es auch fragwürdig, dass das Land einfach aufgrund von Berechnungen eine Gemeinde als Tourismusgemeinde einstuft. Jede Gemeinde sollte selbst entscheiden können ob sie eine Tourismusgemeinde ist und ob und wie viel an Interessentenbeiträge bezahlt werden soll.
Das ist aber nicht so und Gössendorf wurde per Verordnung vom Land Steiermark zur Tourismusgemeinde, man sollte nun aber nicht passiv abwarten sondern das aktiv das Beste daraus machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*