Veranstaltungen/Termine in Gössendorf und relevante Termine in den Nachbargemeinden bitte per Mail an ulrich.goessendorf@gmail.com.

31.03. bis 07.04.2025: Eintragungszeitraum Volksbegehren – Feuerwehr Volksbegehren unterstützen!
März 31 - April 7

Von 31. März 2025 bis 7. April April 2025 haben drei Volkbegehren ihren finalen Eintragungszeitraum. Daher haben alle Gemeindeämter sowie Servicestellen der Städte in Österreich länger geöffnet – an zumindest einem Tag davon bis 20 Uhr.
Zu den Volksbegehren
wurden Einleitungsanträg gestellt. Diesen Einleitungsanträgen wurde durch den Bundesminister für Inneres stattgegeben.
Nutzen Sie die Eintragungswoche und unterstützen Sie das wichtige Feuerwehr Volksbegehren und damit unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte!
Von den oberen drei Volksbegehren kann man vollinhaltlich auf jeden Fall das „Stoppt die Volksbegehren-Bereicherung!“ unterstützen! Es wäre eine wichtige Maßnahme hier die Refundierung ausschließlich auf die bezahlten Gebühren zu reduzieren.
Das „Feuerwehr Volksbegehren – Umsatzsteuerrückerstattung“ mit der Forderung zur Rückvergütung der Mehrwertsteuer für Anschaffungen zum Feuerwehrdienst kann
unabhängig vom Hauptwohnsitz in jedem Gemeindeamt oder Stadtamt oder online via oesterreich.gv.at ( ID Austria oder EU Login erforderlich) unterschrieben werden.
Die Freiwilligen Feuerwehren in Österreich leisten ehrenamtlich jährlich Millionen Stunden. Schwierige Einsätze und Wetterereignisse fordern sie immer mehr und benötigen entsprechende Ausrüstung. Um Investitionen dafür zu erleichtern, soll der Bundes(verfassungs)gesetzgeber die Rahmenbedingungen schaffen, damit alle Feuerwehren nach Antrag eine Rückvergütung der Mehrwertsteuer bei Ausgaben für Einsatzfahrzeuge, Gerätschaften, Einsatzbekleidung, Rüsthäuser und Betriebsmittel erhalten.
KOMPLETTER TEXT UND BEGRÜNDUNG DES VOLKSBEGEHRENS
Quelle Öffnungszeiten: Informationen über die Eintragungslokale und ihre Öffnungszeiten – Bundesministerium für Inneres – Für Zeiten außerhalb von Mo-Fr / 08:00-16:00 Uhr wird empfohlen in der Gemeinde/Stadt nachzufragen, da die vom BMI veröffentlichten Öffnungszeiten leider nicht immer korrekt sind!
Öffnungszeiten in der Eintragungswoche von 31. März 2025 bis 7. April 2025 der Gemeindeämter in Graz-Umgebung für Volksbegehren
Deutschfeistritz
31.3. 8-16h;1.4. 8-18h;2.4. 8-20h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Dobl-Zwaring
31.3. 7:30-16h;1.4. 7:30-16h;2.4. 7:30-16h;3.4. 7:30-20h;4.4. 7:30-16h;7.4. 7:30-16h
Eggersdorf b.Graz
31.3. 7-16h;1.4. 7-16h;2.4. 7-20h;3.4. 7-16h;4.4. 7-16h;7.4. 7-16h
Feldkirchen b.Graz
31.3. 8-20h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-18h
Fernitz-Mellach
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Frohnleiten
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Gössendorf
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Gratkorn
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Gratwein-Straßengel
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-17h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Hart b.Graz
31.3. 8-20h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-18h
Haselsdorf-Tobelbad
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Hausmannstätten
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-20h
Hitzendorf
31.3. 7-18h;1.4. 7-18h;2.4. 7-16h;3.4. 7-16h;4.4. 7-16h;7.4. 7-20h
Kainbach b.Graz
31.3. 8-17h;1.4. 8-20h;2.4. 8-17h;3.4. 8-18h;4.4. 8-17h;7.4. 8-17h
Kalsdorf b.Graz
31.3. 8-17h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-18h;4.4. 8-16h;7.4. 8-20h
Kumberg
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-20h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Laßnitzhöhe
31.3. 8-20h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Lieboch
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Nestelbach b.Graz
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Peggau
31.3. 8-20h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Premstätten
31.3. 8-16h;1.4. 7-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Raaba-Grambach
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-20h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Seiersberg-Pirka
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Semriach
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
St.Bartholomä
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-20h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
St.Marein b.Graz
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
St.Oswald b.Plankenwarth
31.3. 8-20h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
St.Radegund b.Graz
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Stattegg
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Stiwoll
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Thal
31.3. 8-20h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Übelbach
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Vasoldsberg
31.3. 8-16h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-20h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Weinitzen
31.3. 8-16h;1.4. 8-20h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Werndorf
31.3. 8-20h;1.4. 8-16h;2.4. 8-16h;3.4. 8-16h;4.4. 8-16h;7.4. 8-16h
Wundschuh
31.3. 7:30-20h;1.4. 7:30-16h;2.4. 7:30-16h;3.4. 7:30-18h;4.4. 7:30-16h;7.4. 7:30-18h