Neues Haushaltsrecht – Doppelte Buchführung

Warum die Umstellung auf die doppelte Buchführung sehr sinnvoll ist kann man folgender Gegenüberstellungen erklärt werden.

Ohne Doppik fehlen einfach grundlegende Kennzahlen wie Vermögen, Effektivität oder auch Gewinn/Verlust.

Doppik_vs_Kameralistik

Gegenüberstellung Kameralistik und Doppik kurz (4 Seiten)

NEUES HAUSHALTSRECHT FÜR GEMEINDEN “NICHT AKZEPTABEL”? – Wir meinen doch (13 Seiten)

Die Einführung der doppelte Buchführung löst sicher nicht die Finanzprobleme der Gemeinden. Die Finanzen sind aber sicher transparenter und Extremfälle wie Gratkorn wo  „möglicherweise fünf Mio. Euro in der Buchhaltung fehlen …“ werden unwahrscheinlicher.
Mehr dazu SCHULDENBERG IN GRATKORN (27.08.2014)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*