ISGS Grazerfeld – Südost
Integrierter Sozial- und Gesundheitssprengel
Aufgrund eines gesetzlichen Auftrages zur Sicherstellung der sozialen Dienste in der Gemeinde haben sich die Gemeinden Fernitz, Gössendorf, Grambach, Hausmannstätten, Mellach, Raaba und Vasoldsberg zu einem Gemeindeverband nach dem Gemeindeverbandsorganisationsgesetz (GVOG) 1997 i.d.g.F. zusammengeschlossen.
Der Gemeindeverband führt den Namen ISGS Grazerfeld Südost (Integrierter Sozial- und Gesundheitssprengel Grazerfeld Südost) und hat seinen Sitz in Hausmannstätten.
Der Gemeindeverband hat folgende gemeinsam zu besorgende
Aufgaben:
- Alten-, Familie- und Heimhilfe
- Hauskrankenpflege
- Essenszustelldienst (Anfragen im Marktgemeindeamt Hausmannstätten bei Frau Matzer: 03135/46130 -15)
Die Hauskrankenpflege und Altenhilfe wird im Sprengel vom Roten Kreuz erbracht. Die Familien und Heimhilfe kann vom Roten Kreuz, unter Berücksichtigung der im Sprengel bestehenden Strukturen aber auch von anderen Trägern erbracht werden.
Kosten:
Die Mitgliedsgemeinden tragen 50 % der Personalkosten für die Sozialen Dienste sowie die Kosten aus der Tätigkeit des Gemeindeverbandes. Die Aufteilung der Kosten auf die einzelnen Gemeinden erfolgt zu 20 % nach den Einwohnerzahlen der Gemeinden und zu 80 % nach dem tatsächlichen Einsatz in den einzelnen Gemeinden.
Weitere Anfragen richten Sie bitte an:
Österreichisches Rotes Kreuz
GSD / Abteilung Pflege und Betreuung
Stützpunkt Hausmannstätten
Marktplatz 1 – 2
8071 Hausmannstätten
Telefon: 050 144 5-17150
FAX: 050 144 5-17159
Mobil: 0676 8754 40106
gsd.hausmannstätten@st.roteskreuz.at
www.st.roteskreuz.at
Der ISGS unterstützt sie mit:
- Hauskrankenpflege
Tätigkeit: Erhebung der Pflegebedürfnisse und Betreuung kranker Menschen zu Hause;z. B. Verbandswechsel, Verabreichung von Injektionen und Durchführung verschiedener Therapien. Die Maßnahmen werden zu Hause durchgeführt und ersparen dem Patienten Krankenhaus- oder Heimaufenthalte.
Mitarbeiter: Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal - Altenfachbetreuung und Pflegehilfe
Tätigkeit:Betreuung und Begleitung alter (pflegebedürftiger Menschen), Unterstützung der, durch das diplomierte Pflegepersonal eingeleiteten Behandlungsmaßnahmen.
Mitarbeiter: Ausgebildete Pflegehelfer- und Altenfachbetreuungspersonen. - Beratung für pflegende Angehörige
Sie erfahren durch unsere kompetente Gesundheits- und Krankenpflegeperson alle Informationen über Heilbehelfe, Pflegegeldanspruch, zuständige Stellen für diverse Anträge, vorbeugendes Gesundheitsverhalten in der Familienpflege, Pflegetechniken u. a. - Notruftelefon
Sie haben die Sicherheit bei akuten Gesundheitsproblemen und Stürzen sofort eine Kontaktperson zu erreichen, die, die nötige Hilfe, einleitet. - Bevölkerungskurse
Sie erlernen das nötige Wissen und die Technik, sich selbst bei der Pflege ihrer Angehörigen sicher zu sein. - Wir übernehmen nicht:
Aufsicht von Personen, Hausbesuche zwischen 20 Uhr und 6 Uhr, Aufträge, welche die Gesundheit unserer Mitarbeiter gefährden.
Information über Finanzierung und genaue Auskünfte erhalten sie im Hauskrankenpflegestützpunkt.
Stützpunkt Hausmannstätten
- Wir sind tätig in den Gemeinden:
Fernitz, Gössendorf, Grambach, Hausmannstätten, Mellach, Raaba und Vasoldsberg. - Sie erreichen uns über die Telefonnummer
03135/ 47813 - oder über das Gemeindeamt Hausmannstätten
( Fr. HAFNER Tel.: 03135/46130-12 ).
Unsere Kontaktperson und Pflegedienstleitung ist Frau Maria Großschädl.