Aktuell diensthabende Ärzte und Apotheken findet man auf dem Seite des regionalen Ärzteverbundes Graz Umgebung Süd.
Das Netzwerk startete im April 2017 in Premstätten mit 18 Ordinationen als Mitglieder. Derzeit sind 29 Ordinationen beim Netzwerk dabei.
Wochenenddienste (alle Termine unter Vorbehalt)
Ärztenotdienst_2019Q1_GUSüdOst (PDF)
Ärztenotdienst 1. Quartal 2019
DIENSTSPRENGEL: RAABA-GRAMBACH, GÖSSENDORF, FERNITZ-MELLACH, HAUSMANNSTÄTTEN, VASOLDSBERG
Jänner | ||||
1.1. | Pongratz | Dr. Elke Suette | ||
5./6.1. | Schmidt | Gössendorf, Schulstraße 5 | ||
19./20.1 | Sohnle | 0316/402940 | ||
26./17.1. | Suette | Dr. Alfred Pongratz | ||
Februar | Fernitz, Grazerstraße 25 | |||
2./3.2. | Kogler | 03135/53747 | ||
9./10.2. | Pongratz | Dr. Eveline Reichelt-Coskun | ||
16./17.2. | Reichelt-Coskun | Fernitz, Schulgasse 1 | ||
23./24.2. | Kogler | 03135/52200 | ||
März | Dr. Wolfgang Kogler | |||
2./3.3. | Schmidt | Vasoldsberg 19 | ||
9./10.3 | Suette | 03135/48264 | ||
16./17.3 | Reichelt-Coskun | Dr. Christian Sohnle | ||
23./24.3 | Sohnle | Hausmannstätten, Hauptst. 42 | ||
30./31.3 | Pongratz | 03135/46304 |
Urlaub etc. | |
2./4.1 | Sohnle, Reichelt-C. |
21-23.1. | Schmidt |
30./31.1. | FB Sohnle |
1.2. | FB Sohnle |
18.-22.2. | Schmidt, Suette |
20.-22.2 | Sohnle |
11.-15.3. | Pongratz |
15.-20.4. | Schmidt |
15.4. | Suette |
18./19.4. | Sohnle |
29./30.4. | Pongratz |
27.-31.5. | FB Schmidt+Reichelt |
Ärztenotdienst Graz 141
Notrufnummer: 141
Marburger Kai 51, 8010 Graz
Öffnungszeiten: Wochentags 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr früh
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen durchgehend rund um die Uhr
Der Ärztenotdienst ist ausschließlich für medizinische Notsituationen da – also schwere Erkrankungen, die akut auftreten, oder sich akut verschlechtern.
Bei akuter Lebensgefahr fordern Sie bitte den Notarzt unter Tel. 144 an.
Bereitschaftsdienst außerhalb von Graz
Wochenend- und Feiertagsbereitschaftsdienst am Land –
Tel. Nr.: jeweilige Ortsvorwahl + 141
Der Bereitschaftsdienst kann am Wochenende von Samstag 07:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr in Anspruch genommen werden. Der Feiertagsbereitschaftsdienst beginnt um 19:00 Uhr des dem Feiertag vorangehenden Tages und endet um 07:00 Uhr des dem Feiertag folgenden Tages. Er ist ausschließlich für medizinische Notsituationen vorgesehen, die keinen Aufschub der ärztlichen Betreuung bis zum Ordinationsbeginn Ihres Hausarztes möglich machen und die keiner Intervention durch den Notarzt bedürfen.